Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Genuss erleben auf den Almen der Dolomitenregionen

    Was wäre das Wandern ohne die traditionelle „Brettl-Marende“? Zahlreiche Almen und Einkehrhütten hoch über den Tälern und mit herrlichem Blick auf die Bergwelt, gibt es in den Dolomiten. Wo Wanderwege verlaufen, sind die köstlichen Einkehrmöglichkeiten meist nicht weit. So wird deine nächste Dolomitenwanderung zum Highlight für die ganze Familie.

    Ergebnisse
    Almen
    Restaurant Pizzeria Seeschupfe
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Auf der weitläufigen Terrasse mit Seeblick servieren wir Ihnen traditionelle Tiroler Schmankerl, schmackhafte Wild- und Fischgerichte, sowie haus- gemachte Nudelgerichte und Pizzen. Das Süße darf natürlich nicht zu kurz kommen und dafür sorgt der ofenfrische Apfelstrudel sowie der haus- gemachte Kaiserschmarrn..
    Almen
    Hexenschenke Stallersattel
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ausgangspunkt: Antholzer See | Staller Sattel Gehzeit hin und zurück: 3h(ab Antholzer See) | 40 min. (ab Staller Sattel) Markierung:11
    Almen
    Steinzgeralm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ausgangspunkt: Antholzer See Gehzeit hin und zurück: 1,5h Markierung: 7
    Almen
    Maurerberghütte
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Maurerberghütte, 2157m
    Untermoj/Gadertal
    Einmaliger, freier Rundblick. Geöffnet ab 10. Juni bis Ende September.
    Zugang: Untermoj, Würzjoch, Lüsen, Lüsner Alm, Wellschellen.
    Wohlschmeckende Hausmannskost und selbstgemachte Gerichte und Mehlspeisen.>br> Übernachtungsmöglichkeit: Betten. Reservierung möglich
    Almen
    Grentealm Messnerwirt
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ausgangspunkt Antholz Mittertal, Antholz Niedertal, Parkplatz Grente Almen Gehzeit hin und zurück 3h bzw. 5h Markierung Nr. 6
    Almen
    Vaciara
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Genussvoller Almhüttenurlaub auf der Vaciara Almhütte in den Dolomiten. In den Sommermonaten ist die Vaciara Almhütte in den Dolomiten bewirtschaftet und neben dem Genuss der traumhaften Umgebung, werden Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten der Südtiroler Küche versorgt. Familie Zingerle serviert Ihnen regionaltypische Gerichte und Sie können die hofeigenen Produkte aus eigener Herstellung genießen. Grüne Wiesen ziehen sich an den Hängen des Peitlerkofels hinauf und abends erleben Sie unvergessliche Augenblicke, wenn die Sonne hinter den Berggipfeln versinkt und mit ihren letzten Strahlen einen rötlichen Schimmer auf die hellen Felsen zaubert.
    Almen
    Kumpflalm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ausgangspunkt: Antholz Mittertal Gehzeit: 2,5h Markierung: 6,12
    Almen
    Göma
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Am Fuße des Peitlerkofels, am Peitlerkofel-Rundgang durch die Steinerne Stadt (55 Min. vom Parkplatz Würzjoch). Einheimische Küche, Kuchen.
    Almen
    Hofstatt Alm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    NATUR | GENUSS | RELAX | AUF DER ALM Ausgangspunkt: Hotel Bad Salomonsbrunn, Parkplatz Walderhöfe & Fischteich | Gehzeit 50 Minuten | Markierung 31b & Forststraße | Öffnungszeiten: Juni – November & Dezember - März (Montag Ruhetag / im August kein Ruhetag) Info: Hunde erlaubt | Sonnenterrasse Essen: Neben dem leichten Wegverlauf lockt die Hofstatt Alm mit kulinarischer Finesse, regionalen Produkten und urigen Köstlichkeiten. Warme Küche: 11.00 bis 17.00 Uhr NEU: eine Holzkugelbahn! Hier können die Kinder Holzkugeln durch einen aufregenden Hindernisparcours rollen lassen!
    Almen
    Hexeneggele
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Hexeneggele – Einkehr am Staller Sattel Direkt am Staller Sattel gelegen, lädt das Hexeneggele zur gemütlichen Rast mit Ausblick ein. Es erwartet euch eine charmante Einkehrmöglichkeit mit regionalen Köstlichkeiten und einer Prise alpinem Flair – perfekt für Wanderer, Radfahrer und Genießer.
    Almen
    Ütia Pecol
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Auf 1930m Höhe, von Zirbelbäumen umgeben, liegt die urige Pecol Hütte mit Blick auf dem Peitlerkofel. Wir servieren traditionelle Gerichte, welche mit lokalen, frischen Produkten zubereitet werden.
    Almen
    Ausserwegeralm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ausgangspunkt: Antholzer See | Staller Sattel Gehzeit hin und zurück: 3h(ab Antholzer See) | 40 min. (ab Staller Sattel) Markierung:11,113
    Almen
    Steinberg Alm
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die neu restaurierte Hütte liegt auf 1.927 m Höhe und bereitet einen schönen Ausblick über das Tal. Die Hütte bietet Tiroler Küche aus einheimischen Produkten. Die Steinberg Alm erreicht man entweder über die Lachwiesenhütte (Wanderweg Nr. 1A) oder über das Silvestertal (nach der Enzianhütte rechts – Wanderweg Nr. 1), vorbei an der Silvesteralm. Von der Steinberg Alm kann man weiter zur Bonnerhütte und zum Toblacher Pfannhorn wandern.
    Almen
    Ütia Munt de Fornella
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Unsere Hütte ist eine kleine, urgemütliche Hütte die direkt unter den Steilwänden des Peitlerkofels liegt und kann in ca. 20 Minuten Gehzeit vom Würzjoch aus erreicht werden. Die Hütte, die auch über einen Spielplatz verfügt, ist ein geradezu ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern und für das ältere Wanderpublikum. Aus der Küche kommen typisch ladinische Gerichte, die Milch kommt von den „hauseigenen“ Kühen, am Sonntag wird gegrillt und dazu gibt es die sogenannten „Tirtlan“ eine Spezialität aus dem Gadertal. Wir haben vom 1. Juni bis Anfang Oktober geöffnet. Sonntags Grillspezialitäten.
    Almen
    Langalm
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Langalm (im Pusterer Dialekt "Long-Olbe") befindet sich auf 2.283 m u. d. M., mitten im Herzen des UNESCO WELTNATURERBES, direkt unter den gigantischen Nordwänden der einzigartigen Drei Zinnen. Die Langalm ist nur zu Fuß erreichbar und deshalb ist es uns ein Anliegen das seit Jahrtausenden hier Entstandene im Einklang mit der Natur weiterzuführen, zu schonen und nachhaltig zu bewirtschaften.
    Almen
    Schwörzalm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ausgangspunkt: Antholz Mittertal Gehzeit hin und zurück: 2,5h-3h Markierung: 3,10
    Almen
    Sot Pütia Hütte
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    20 Gehminuten vom Parkplatz entfernt, genießen Sie ladinische Spezialitäten auf unserer Sonnenterrasse und bewundern den Peitlerkofel
    Almen
    Bergeralm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Die Alm liegt auf 1600 m Seehöhe und ist für „jedermann" leicht erreichbar. Hier werden Südtiroler Hüttenspezialitäten unter Verwendung einheimischer Qualitätsprodukte, mit viel Liebe auf dem ursprünglichen Holzherd, zubereitet.
    Almen
    Cirhütte
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Almhütte, familiäre Atmosphäre, traditionelle Küche aus frischen und regionalen Zutaten und hausgemachten Süßspeisen! Wenige Schritte vom Würzjoch entfernt ist unsere Hütte zu Fuß, mit dem Fahrrad, Auto und Moto erreichbar! Geöffnet: Sommer und Winter
    Almen
    Ra Stua Alm
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Hütte Ra Stua befindet sich 3 km nach Fiames bzw. 10 km nach dem Pass „Im Gemärk“ auf 1.668 m Höhe und ist bis Juli auch über die asphaltierte Straße mit dem Auto erreichbar. In den Sommermonaten bringt dich auch ein Shuttle-Service von St. Hubertus zur Alm. Die Hütte bietet traditionelle Küche mit heimischen Produkten und ist ganzjährig geöffnet. Auch bietet sie Übernachtungsmöglichkeiten in mehreren Doppelzimmern. Die Almhütte Ra Stua kann auch leicht erwandert werden, über den Wanderweg Nr. 8, gleich nach dem Pass „Im Gemärk“.
    Almen
    Restaurant Enzianhütte
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Familienbetrieb mit 100 jähriger Tradition. Kleiner Zoo für unsere kleinen Gäste. Ausserhalb der Saison Montag Ruhetag.
    Almen
    Restaurant Rienz
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Unser Restaurant befindet sich direkt an den Skipisten der Aufstiegsanlagen von Toblach und ist somit die ideale Adresse für Sportbegeisterte und Genießer. Auch die angrenzende Loipe bietet Langläufern die Möglichkeit bei uns einzukehren. Im Sommer ist unser Restaurant durch seine ruhige Lage in mitten grüner Wiesen und sein uriges Ambiente das perfekte Ausflugsziel. Unsere Küche ist bekannt für ihre hausgemachten Speisen und den freundlichen Service. Sie können uns bequem mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß erreichen.
    Almen
    Coroneshütte
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Panorama-Speisesaal & -Terrasse. Durchgehend kulinarische Köstlichkeiten. Yak-Gehege & Kinderspielplatz.
    Almen
    Mudler Berggasthaus
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Bei uns finden Sie typische lokale Gerichte, Vorspeisen, Fleisch- und Eierspeisen sowie Brettljausen. Für E-Bikes ist eine Steckdose zum Aufladen vorhanden
    Almen
    Welschellener Alm
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Im Sommer und Winter offen. Abends verköstigen wir Sie gerne nur auf Vorbestellung für Gruppen ab 12 Personen. Art der Küche: Alles einheimisch und hausgemacht, Südtiroler Spezialitäten, Freitags Tirschtl-Tag.
    Almen
    Schnegga Soge
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Idealer Treffpunkt und Ausgangspunkt für alle, die die Natur lieben und eine Pause bei gutem Essen und Trinken genießen möchten
    Almen
    Hinterpasslerhütte
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Ausgangspunkt: Antholzer See | Staller Sattel Gehzeit hin und zurück: 3h(ab Antholzer See) | 40 min. (ab Staller Sattel) Markierung:11,113
    Almen
    Hochrautalm
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Neben dem leichten Wegverlauf lockt diese Alm immer wieder durch Ihre einzigartigen Gerichte, typisch und traditionell und trotzdem von unglaublicher Finesse. Das Knödeltris ein Traum, die Desserts eine Sünde wert… --> E-Bike Ladestaion vorhanden Ausgangspunkt: Oberrasen | Berggasthaus Mudler Gehzeit hin und zurück: 3h | 2h Markierung: 5,20,31,31a
    1 2 3 4 5 6 7