Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Wandern & Bergsteigen in den Dolomiten

    Die Landschaft ist ein Geschenk, das du am besten zu Fuß genießen kannst. Im Südtiroler Frühling erlebst du das Naturerwachen im Tal und auf den blühenden Almwiesen, während dich im Hochsommer luftige Gipfel, empfehlenswerte Schutzhütten und Höhenwanderungen auf den Berg locken. Herbstwanderungen erlebst du bei grandioser Fernsicht und prächtigen Farben.

    Ergebnisse
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung unterm Rosengarten
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Schneeschuhwanderung zur Haniger Schwaige (im Winter geschlossen) führt unter den imposanten Wänden des Rosengartens und unter den Vajolettürmen entlang und bietet ein einzigartiges Landschaftserlebnis. Da der Weg über steile Bergwiesen führt, ist auf die aktuelle Wetterlage und Lawinenwarnungen zu achten.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    6h:00 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung zur Messnerjoch Hütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Schneeschuhwanderung startet am Nigerpass und führt über den Wanderweg Nr. 1 bis zur Almhütte Messnerjoch. Die einfache Schneeschuh- oder Winterwanderung ist ideal für Familien und bietet herrliche Ausblicke auf den Rosengarten. Der Rückweg führt über denselben Weg zurück.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    239 m Höhenmeter
    1h:13 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung durch das Tschamintal
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Schneeschuhwanderung führt durch das wildromantische Tschamintal bis zum Rechten Leger, einem Logenplatz mit Blick auf die Grasleitentürme und Tschaminspitzen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    5h:00 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung zur Messnerjoch Hütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Winterwanderung startet am Nigerpass und führt über den Wanderweg Nr. 1 bis zur Almhütte Messnerjoch. Die einfache Winter- oder Schneeschuhwanderung ist ideal für Familien und bietet herrliche Ausblicke auf den Rosengarten. Der Rückweg führt über denselben Weg zurück.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    239 m Höhenmeter
    1h:13 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung zum Schillerhof
    Welschnofen, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Winterwanderung zum Schillerhof verläuft in leichtem Auf und Ab hoch über dem Tierser Tal und bietet wunderbare Ausblicke auf den Rosengarten. Die Tour weist keine nennenswerten technischen Anforderungen an den Winterwanderer auf.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    368 m Höhenmeter
    3h:31 min Dauer
    Sommer
    Wanderung Corvara - La Villa
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Gemütliche und erholsame einstündige Wanderung durch herrliche Nadelwälder und grüne Wiesen, dem rauschenden Bach entlang, immer eben oder leicht absteigend von Corvara bis nach La Villa.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    34 m Höhenmeter
    1h:16 min Dauer
    Fernwanderwege
    Dolomiten Höhenweg Nr. 9
    Corvara, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Route des Dolomiten Höhenwegs Nr. 9 verläuft im Gegensatz zu den meisten anderen Dolomiten Höhenwegen als Transversale von Westen nach Osten über die zum Großteil von Süden nach Norden sich erhebenden Gratzüge der Dolomiten.

    Aussichtsreicher Fernwanderweg
    Der Dolomiten Höhenweg Nr. 9 startet in Südtirols Provinzhauptstadt Bozen, durchquert anschließend Südtirol und einen Teil der Provinz Belluno. Die Etappen des Fernwanderweges sind realtiv kurz und deshalb eignen sich diese auch für Wanderer mit weniger Kondition. Diese Fernwanderung führt Sie zu den schönsten Plätzen der Dolomiten. Die Route wird innerhalb von 12 bis 14 Tagen begangen.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    11447 m Höhenmeter
    65h:15 min Dauer
    Sommer
    Historischer Rundgang
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm

    Der Wanderweg führt an geschichtlich interessanten Stätten vorbei und erschließt so das historische Tiers am Rosengarten. Bemerkenswerte geschichtliche Zeugnisse sind neben der Pfarrkirche auch das Schulhaus, das Galgenwiesl und das Kirchlein von St. Sebastian, um nur drei der elf Stationen zu nennen. Steintafeln und Hinweissteine kennzeichnen die einzelnen Punkte.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    576 m Höhenmeter
    3h:22 min Dauer
    Sommer
    Rundwanderung Corvara - Colfosco
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Gemütlicher Spaziergang von Corvara nach Colfosco und zurück, mit herrlichem Rundblick auf die buntgemischte Landschaft mit dem gewaltigen Grup dl Sela und dem senkrecht aufsteigenden Sassongher, dem Wahrzeichen von Corvara.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    182 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Von Weisslahnbad über den Wuhnleger zur St. Sebastian Kapelle
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm

    Diese Wanderung bietet gleich drei Highlights: die Pestkapelle aus dem 17.Jahrhundert, einen kleinen See am Wuhnleger, der zum Verweilen einlädt und den wunderschönen Ausblick auf den Rosengarten. Beeindruckend ist auch der Weihboden, ein aus der heidnischen Zeit stammender Kultplatz.
    Diese Wanderung findet ihr auch im Familienwanderbuch „Mein kleines Hexe Nix Wanderheft“.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    348 m Höhenmeter
    2h:02 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung vom Grödnerjoch nach Colfosco
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Die leichte Schneeschuhwanderung  verläuft am südlichen Rand des Naturparks Puez-Geisler – UNESCO Welterbe, abseits der Skipisten an der berühmten Sellaronda. Beim gemütlichen Wandern durch tief verschneite Wiesen und Wälder kann man die Dolomiten-Natur von einer ganz neuen Perspektive entdecken.

    Bevor du zur Wanderung aufbrichst, berücksichtige bitte den Schnee-, Lawinenbericht der Provinz Bozen http://www.provinz.bz.it/lawinen/home.asp.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    106 m Höhenmeter
    2h:17 min Dauer
    Sommer
    Spaziergang Borest - Pisciadú Wasserfälle
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Der leichte Spaziergang durch sonnige Wiesen und lichte Wälder führt über Brücken und rauschende Bäche von Corvara bis zum Fuße des mächtigen Sella-Massivs in Colfosco, wo der Pisciadú Wasserfall die Felsen hinunter sprudelt. Die einfache Wanderung ist auch für Familien mit Kindern ideal.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    204 m Höhenmeter
    1h:10 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung durch die Bärenfalle
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm

    Bei dieser Schneeschuhtour handelt es sich um eine sehr lange und anstrengende Wanderung, die Trittsicherheit erfordert.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    7h:00 min Dauer
    Sommer
    Quellwasserweg
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm

    Idyllische Bäche, hoch aufragende Berge und saftig grüne Wiesen. Das alles findet sich in der Natur Südtirols. Und das Tschamintal ist das alles in einem. Der Tschaminbach plätschert fröhlich dahin, das Rosengartenmassiv bildet einen monumentalen Anblick und die Wiesenoase lädt zum Verweilen und Spielen inmitten des dichten Fichtenwaldes ein. Was will man mehr?

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    674 m Höhenmeter
    3h:43 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung ins Tschamintal
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm

    Das wildromantische Tschamintal zwischen Schlern und Rosengarten ist das perfekte Winterwanderziel für alle, die es ursprünglich lieben. Ziel der Wanderung ist der Rechte Leger, ein wunderbarer Logenplatz mit Blick auf die Grasleitentürme und die Tschaminspitzen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    564 m Höhenmeter
    3h:45 min Dauer
    Sommer
    Vom Nigerpass zum Jocher und über die Wolfsgrube nach Tiers
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Schöner Weg durch Wälder und Wiesen zum Hofschank Jocher und durch die Wolfsgruben nach St. Zyprian, wo wir einen Bus zurück zu unserem Ausgangspunkt, den Nigerpass, nehmen.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    250 m Höhenmeter
    3h:49 min Dauer
    Sommer
    Ins Tschamintal zum Rechten Leger
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm

    Idyllische Bäche, hoch aufragende Berge und saftig grüne Wiesen. Das alles findet sich in der Natur Südtirols. Und das Tschamintal ist das alles in einem. Der Tschaminbach plätschert fröhlich dahin, das Rosengartenmassiv bildet einen monumentalen Anblick und die Wiesenoase lädt zum Verweilen und Spielen inmitten des dichten Fichtenwaldes ein. Was will man mehr?

    Diese Wanderung findet ihr auch im Familienwanderbuch „Mein kleines Hexe Nix Wanderheft“.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    513 m Höhenmeter
    4h:00 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung auf den Tschafon und die Völseggspitze
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm

    Der Tierser Hausberg, der Tschafon, lässt sich im Winter mit Schneeschuhen wunderbar erkunden. Es wartet eine aussichtsreiche Tour mit Blick auf den sagenumwobenen Rosengarten.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    633 m Höhenmeter
    2h:19 min Dauer
    Sommer
    Vajolet Towers Tour
    Welschnofen, Dolomitenregion Seiser Alm
    Mit der Kabinenbahn von Welschnofen erreichen Sie die Frommeralm und mit den König Laurin Lift die Mittelstation. Von dort über den Wanderweg 15 und 7 zur Hanigerschwaige. Rückweg über den Weg Nr. 7 und 1 zum Nigerpass und dann über 1A zur Frommeralm. Mit der Kabinenbahn erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1205 m Höhenmeter
    6h:10 min Dauer
    Sommer
    Barrierefreie Wanderung vom Nigerpass zum Hofschank Jocherhof
    Welschnofen, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die ausgedehnte, sanft gewellte und mit herrlichen Fichtenwäldern überzogene vulkanische Hochebene zwischen Welschnofen und Tiers ist von weiträumigen Weideflächen und Almen geprägt. Dem aufmerksamen Beobachter erschließt sich der Charakter dieser Kulturlandschaft, die auch heute noch nichts von ihrer wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung verloren hat, ziemlich schnell.
    Die Wanderung ist lang genug, um sich Gedanken über diesen Landschaftstypus zu machen, der mehr als anderswo ein Ergebnis der geologischen Geschichte dieser Region ist.

    Der Rosengarten erhebt sich zwischen dem Karerpass, der Tierser Alm und dem Fassatal und zeichnet sich durch seine steilen und zerklüfteten Bergkämme und Grate aus. Mehrere Gipfel erreichen die 3.000-Meter-Marke: der Kesselkogel, der Rosengarten, der Cima Scalieret, die Vajolet-Türme und die Rotwand.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    428 m Höhenmeter
    4h:07 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung auf den Tschafon und die Völseggspitze
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Tierser Hausberg, der Tschafon, lässt sich im Winter wunderbar erkunden. Es wartet eine aussichtsreiche Tour mit Blick auf den sagenumwobenen Rosengarten.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    636 m Höhenmeter
    3h:15 min Dauer
    Sommer
    Panoramatour zur Haniger Schwaige
    Welschnofen, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Wanderung führt euch am Fuße des Rosengarten und in unmittelbarer Nähe der berühmten Vajolettürme bis zur Haniger Schwaige. Der Abstieg erfolgt über weite Wiesen und schöne Wälder hinunter bis zur Plafötsch Alm und bis nach St. Zyprian in Tiers.

    Diese Wanderung findet ihr auch im Familienwanderbuch „Mein kleines Hexe Nix Wanderheft“.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    357 m Höhenmeter
    4h:15 min Dauer
    Sommer
    Gemütliche Familienwanderung zur Almhütte Messnerjoch
    Welschnofen, Dolomitenregion Seiser Alm
    Die Almhütte Messnerjoch verfügt über einen Kinderspielplatz und ist somit ein tolles Ziel für alle Familien. Diese Wanderung ist sowohl im Sommer als auch im Winter begehbar.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    236 m Höhenmeter
    0h:48 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung zum Wuhnleger und zur St. Sebastian Kapelle
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm

    Diese kurze Schneeschuhwanderung ist auch für Anfänger und Familien geeignet. Sie führt zu einem Logenplatz mit Blick auf den Rosengarten und die Vajolettürme, den Wuhnleger.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    321 m Höhenmeter
    2h:04 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung zwischen Corvara und Colfosco
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Der Weg verläuft kreisförmig zwischen den Dörfern Corvara und Colfosco, am Fuße des majestätischen Sassongher. Der erste Aufstieg durch den Wald weicht dann einem spektakulären Blick auf die Nordwand des Sellamassivs.

    Bevor du zur Wanderung aufbrichst, berücksichtige bitte den Schnee-, Lawinenbericht der Provinz Bozen http://www.provinz.bz.it/lawinen/home.asp.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    474 m Höhenmeter
    3h:10 min Dauer
    Wanderung
    Winterwanderung zum Wuhnleger und zur St. Sebastian Kapelle
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm
    Nirgendwo sonst als auf dem Wuhnleger hat man einen so intensiven Blick auf das UNESCO-Welterbe mit den Rosengarten und den Vajolet-Türmen. Der Logenplatz am Waldrand mit seinem schönen kleinen See, in dem sich die Berge spiegeln, bietet sowohl im Sommer als auch im Winter eine unglaubliche, endlose Aussicht und ist der perfekte Ort für eine Pause.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    448 m Höhenmeter
    2h:30 min Dauer
    Sommer
    Wanderung von Corvara zum Col Alt - Pralongiá Hochplateau
    Corvara, Dolomitenregion Alta Badia

    Die leichte Wanderung mit geringem Höhenunterschied auf Schotterstraßen und auf breiten Pfaden, führt über eine typische Dolomiten-Hochebene mit Almwiesen und einladenden Hütten. Der Rundblick ist einmalig und reicht über die Gadertaler Dolomiten in bis zum Marmolada Gletscher und den österreichischen Alpen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    341 m Höhenmeter
    2h:25 min Dauer
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuh- und Winterwanderung zum Jocherhof
    Welschnofen, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Schneeschuhwanderung zum Jocherhof verläuft in leichtem Auf und Ab hoch über dem Tierser Tal und bietet wunderbare Ausblicke auf den Rosengarten. Die Tour weist keine nennenswerten technischen Anforderungen an den Schneeschuhwanderer auf.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    367 m Höhenmeter
    3h:32 min Dauer
    Sommer
    Auf den Tschafon
    Tiers am Rosengarten, Dolomitenregion Seiser Alm

    Der Tschafon ist der Hausberg der Tierser und einer der vielen sagenumwogenen Plätze in der Dolomitenregion Seiser Alm, ein wunderschöner Aussichtsberg und ideal für einen Tagesausflug.

    Diese Wanderung findet ihr auch im Familienwanderbuch „Mein kleines Hexe Nix Wanderheft“.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    530 m Höhenmeter
    2h:12 min Dauer