Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse in Deutschnonsberg

    Ergebnisse
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Reinhof
    U.L.Frau i.W.-St. Felix, Meran und Umgebung
    Hofschank mit traditionellen Gerichten in St. Felix
    Sommer
    Wanderung zum Felixer Weiher
    U.L.Frau i.W.-St. Felix, Meran und Umgebung

    Sanfte Wanderung durch Wälder und helle Lärchenwiesen am Deutschnonsberg, die besonders im Frühsommer durch ihren Blumenreichtum und im Herbst durch das Leuchten der Lärchen faszinieren. Die Wanderung startet am Parkplatz Klammbrücke oberhalb der Ortschaft von St. Felix. Von hier aus folgt man für ca. 1 Stunde den AVS Wanderweg Nr. 9 der teils im Wald und teils durch lichte Lärchenwiesen verlauft, bis zum See. Der zum Baden freigegebene See (1604 m) hat sich als natürliches Biotop erhalten und ist wegen seiner ausgezeichenten Wasserqualität bekannt. Unweit des Weihers befindet sich die Felixer Alm. Der Rückweg kann über den Forstweg bis zum Parkplatz erfolgen. Die Wanderung ist auch für Kinderwagen geeignet.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:10 min Dauer
    Almen
    Untere Kessel Alm
    Proveis, Meran und Umgebung
    Ausgangspunkt: Hofmahd, Endpunkt: Untere Kessel Alm, Gehzeit: 40 min auch mit Kinderwagen
    Restaurants
    Pension Restaurant Pfitscher
    U.L.Frau i.W.-St. Felix, Meran und Umgebung
    Spezialitäten vom Fleisch schottischer Hochlandrinder, Löwenzahnwochen im Frühjahr und Radicchiotage im Herbst!
    Sommer
    Erlebniswanderweg Proveis
    Proveis, Meran und Umgebung

    Die gemütliche und abwechslungsreiche Wanderung an der Kulturgrenze zwischen Südtirol und der Provinz Trient führt über Almen, Wiesen und durch Wälder. Die 14 Erlebnispunkte entlang der Strecke geben einen Einblick in den Naturreichtum und die Ursprünglichkeit dieser Landschaft.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    166 m Höhenmeter
    1h:46 min Dauer
    Almen
    Revó Alm
    Proveis, Meran und Umgebung
    Ausgangspunkt: Hofmahd Parkplatz, Laurein (1.786 m) Wanderweg: Nr. 8, Gehzeit: 20 min, Endpunkt: Revó Alm, Höhenunterschied: 121 m (leichte Bergtour)
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Gasthaus Waldruhe
    U.L.Frau i.W.-St. Felix, Meran und Umgebung
    Erreichbar über den Wanderung ab Parkplatz Klammbrücke oberhalb der Ortschaft von St. Felix. Von hier aus folgt man für ca. 1 Stunde den AVS Wanderweg Nr. 9.
    Almen
    Felixer Alm
    U.L.Frau i.W.-St. Felix, Meran und Umgebung
    ausgehend vom Parkplatz Klammbrücke oder Parkplatz Dorfzentrum - Keine Übernachtungsmöglichkeit ca. 40 Minuten oder vom Parkplatz Albergo Scoiattolo Tret, ca. 50 Minuten. Geöffnet bis Ende Mai an den Wochenenden, ab Mitte Juni bis Ende Oktober täglich geöffnet. Evtl. geschlossen bei Schlechtwetter, aktuelle Öffnungszeiten auf Facebook. Winteröffnungszeiten: an den Wochenenden und in den Weihnachtsferien alle Tage.
    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwanderung auf die Laugenalm
    U.L.Frau i.W.-St. Felix, Meran und Umgebung

    Gegenüber dem Gasthof Gampenpass auf 1520 m beginnt die Forststraße, die durch lichten Wald in 1,5 Stunden mit geringer Steigung zu den Häusern der Laugenalm (1853 m) führt. Nach etwas mehr als der halben Wegstrecke bietet sich eine kleine Abkürzung auf einem steilen, markierten Steig (AVS Wanderweg Nr. 10) an. Die im Winter geschlossen Laugenalm liegt auf einer Geländeterrasse. Hinter dem Haus steigen die felsigen Hänge bis zum Gipfel des Laugen empor. Nach Osten reicht der Blick bis zu den fernen Dolomiten.

    Wer eine Zugabe schafft (150 Höhenmeter), wendet sich bei der Laugenalm nach Süden den Wanderweg 10A entlang, quert einen Bachgraben und einen schmalen Lawinenstrich und erklimmt nach einem steilen Wiesenstück einen Sattel oberhalb der Baumgrenze (Vorsicht bei Neuschnee oder Windverfrachtungen!). Hier öffnet sich der Blick zu den hohen Ultner Bergen, die auf Italienisch "Le Maddalene" heißen. Der Rückweg folgt dem Anstiegsweg.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    429 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Almen
    Stierberg Alm
    Proveis, Meran und Umgebung
    Wir legen Wert auf regionale und saisonale Produkte, die zu traditionellen Gerichten verarbeitet werden. Wir verwenden hauptsächlich Gemüse aus unserem Garten und Fleisch von unserem Hof. Die Milch unserer Almkühe wird zu Joghurt, Käse und Butter verarbeitet. Ausgangspunkt: Proveis (1.405 m), Wanderweg: Nr. 19, Endpunkt: Stierberg Alm, Gehzeit: 1h 30 min, Höhenunterschied: 491 m (leichte Bergtour)
    Bergsteigen
    Bergtour auf den Großen Laugen
    U.L.Frau i.W.-St. Felix, Meran und Umgebung

    Die Wanderung zum Großen Laugen beginnt am Parkplatz Hofmahd. Von dort aus folgst du dem Weg in Richtung Castrin Alm, die du nach etwa einer halben Stunde erreichst. Der Weg bietet dir bereits schöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

    Nachdem du die Castrin Alm hinter dir gelassen hast, setzt du deinen Weg auf dem Wanderweg 133 in Richtung Laugenjöchl fort. Hier kannst du die Natur in vollen Zügen genießen, während sich die Wanderung allmählich den höheren Lagen nähert.

    Sobald du das Laugenjöchl erreichst, wechselst du auf den Wanderweg 8A. Der steilere Abschnitt führt dich schließlich zum Gipfel des Großen Laugen, wo du mit einer atemberaubenden Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler belohnt wirst.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    797 m Höhenmeter
    2h:42 min Dauer
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Gasthaus Waldrast
    Proveis, Meran und Umgebung
    Unser Familiengeführter Gasthaus befindet sich auf einer Meereshöhe von 1350m unweit von der Ortschaft Proveis am Deutschnonsberg. Unsere bäuerliche Küche bereitet klassische Gerichte der Südtiroler und der Nonstaler Tradition vor. Uns erreicht man über das Ultental als auch über das Trentino. Vom Dorf Proveis sind wir ca. 3km entfernt. Im Frühjahr beteiligen wir uns an die Löwenzahnwochen und im September bieten wir Gerichte rund um den Deutschnonsbeger Radicchio. Beim Gasthaus Waldrast sind sowohl Motorradgruppen als auch Wanderer recht herzlich willkommen. Ausgehend von Proveis kann man einen wunderschönen Wanderweg entlang spazieren, der an wunderschönen Blumenwiesen und herrlichen Wäldern vorbei führt.
    Almen
    Laureiner Alm
    Laurein, Meran und Umgebung
    Die Laureiner Alm liegt am Deutschnonsberg auf 1.777 m. ü. M., mit Blick auf die umliegende Berglandschaft. Die Alm bietet hausgemachte Kuchen und typische Almgerichte an. In den Sommermonaten kann man die Kälber aus dem Tal, beim grasen auf den Weideflächen beobachten. Die Laureiner Alm ist über das Ultental oder den Gampenpass erreichbar. Vom Parkplatz „Hofmahd“ erreicht man die Alm zu Fuß über die Forststraße Nr. 28 (ca. 45 min). Die Alm ist auch über den Steig Nr. 3 („Proveisersteig“), welcher die Dörfer Unsere liebe Frau im Walde und Proveis miteinander verbindet, erreichbar (ca. 2 h 10 min). Die Alm ist Ausgangspunkt für die Rundwanderung zu den Almen der Maddalenegruppe (Steig Nr. 26 + 114, ca. 3 h 50 min), sowie zu den Aussichtspunkten „Auf der Höhe“ und „Steinmandl“ (Steig Nr. 26, ca. 1h 10 min) im Grenzgebiet zwischen Südtirol und dem Trentino.
    Bars/Cafés/Bistros
    CERVO Restaurant
    U.L.Frau i.W.-St. Felix, Meran und Umgebung
    Restaurant, Veranda-Bistro und Garten. Gehobenere Gasthofküche, saisonale Gerichte rund um Aromen und Essenzen des Waldes, Bergkräuter und Lokale Produkte. Kulinarische Themenwochen in Frühling und im Herbst.
    Nachhaltig
    1