Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse in Deutschnofen - Welschnofen - Steinegg

    Ergebnisse
    E-Bikes
    363 Latemar Ronda - Verbindungsroute Eggen
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Der Klassiker des Eggentals, die Latemar Ronda bietet atemberaubende Panoramablicke auf die Dolomitenberge und ist eine Traumtour für alle, die dem Latemar mit dem Mountainbike ganz nahe kommen möchten. Im Uhrzeigersinn kann das Latemarmassiv ohne große Anstiege auch von Mountainbike-Einsteigern sowie von Familien problemlos während einer Ganztagestour bewältigt werden. Startpunkt dieser landschaftlich einzigartigen Tour können die Ortschaften Welschnofen, Karersee oder Obereggen sein.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    338 m Höhenmeter
    11.2 Km Strecke
    Mountainbike
    356 Karer See Tour
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Fährt man unterhalb des Rosengartens und durch den Latemarwald, gelangt man zum Karer See. Dieser märchenhafte See befindet sich am Fuße des Latemars und spiegelt die wunderschöne Bergkette wider. Der Karer See ist immer wieder ein lohnenswertes Ausflugsziel: im Frühling ist er prall mit Wasser gefüllt, hingegen im Herbst erblickt man die Nixe am Ufer, die laut der Sage dort wohnt.


    Schwierigkeitsgrad: mittel
    841 m Höhenmeter
    22.7 Km Strecke
    Mountainbike
    360 Verbindung zur Hagner Alm
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Eine Pause bei der Hagner Alm lohnt sich allemal...
    Hoch über Welschnofen kann man von der preisgekrönten Almkäserei die fabelhafte Aussicht auf die Dolomiten genießen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    11 m Höhenmeter
    1.4 Km Strecke
    Restaurants
    Gourmet-Restaurant Astra
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Unser Chefkoch Gregor und die Service Mannschaft um Restaurantleiterin Melanie freuen sich darauf, Sie in unserem Gourmet-Restaurant "Astra" begrüßen zu dürfen. In seinen Gerichten stecken nicht nur Leidenschaft, Fingerspitzengefühl und ganz viel Geschmack, sondern vor allen Dingen Kreativität! Küchenchef Gregor Eschgfäller hat sich mit den Speisen im Restaurant Astra einen Michelin-Stern, drei Gault-Millau-Hauben und die Herzen seiner Gäste erkocht. Erlesene Zutaten, selbstgetöpferte Teller und eine originelle Getränke-Begleitung verleihen dieser Küche die Extraprise Individualität. Kein Wunder, denn Gregor hat seine Berufserfahrung auf internationalen Reisen gesammelt – und vereint nun Aspekte aus aller Welt in seinen lukullischen Kreationen. Im Sternerestaurant Astra treffen Tradition auf Innovation, zurückhaltendes Interieur auf einen auffallend schönen Ausblick. Und der Gast ... nun, der trifft auf ein Gourmet-Erlebnis für alle Sinne.
    Weinkellereien
    Weingut Pitzner
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Fast wie die Geschichte von den Schwertern, die zu Pflugscharen werden, ist jene des Pitznerhofs in Kardaun. Der Name „Pitzner“ ist eine Verballhornung von „Büchsner“, was auf einen Büchsenmacher verweist, der früher am Hof tätig war. Für Pazifisten und Genießer ist es demnach eine gute Nachricht, dass man der Tradition am Pitznerhof den Rücken gekehrt hat und statt Waffen Wein herstellt.

    Für die Weinproduktion am beeindruckende 700 Jahre alten Pitznerhof in Kardaun am Eingang ins Eisacktal zeichnen die Brüder Markus und Thomas Puff verantwortlich. Ihr Hof liegt auf gerade einmal 350 Metern Höhe, die drei Hektar große Rebfläche allerdings in steilen Hängen mit tiefgründigen, sandigen Porphyr-Verwitterungsböden. „Wir versuchen, die örtlichen Gegebenheiten und das Mikroklima bestmöglich in den Produktionsprozess zu integrieren“, sagt Markus Puff.

    Auch im Keller gilt die Devise, die Trauben schonend zu verarbeiten. So zeichnet sich das Gesamtbild einer naturnahen Produktion entlang der gesamten Kette. „Wir versuchen, unserer Verantwortung in Hinblick darauf gerecht zu werden, die Natur so wenig wie möglich zu belasten“, so Puff.

    Dieser Ansatz bildet auch den Grundstein für die Qualität der Weine vom Pitznerhof in Kardaun. Ruländer, Weißburgunder, Vernatsch und Lagrein hat man im Sortiment: kraftvolle, filigrane Weißweine mit angenehmer Frische und feiner Mineralität, aber auch würzige, angenehm fruchtige und lebendig frische Rote.
    Mountainbike
    358 Höfe Tour
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Diese leichte MTB-Tour begeistert jeden, denn sie verläuft größtenteils auf einem Forstweg ohne größere anspruchsvolle Passagen. Immer wieder fasziniert der traumhafte Blick auf die nahe gelegenen Dolomitenberge wie Rosengarten, Schlern und Latemar.



    Schwierigkeitsgrad: leicht
    882 m Höhenmeter
    26.3 Km Strecke
    Downhills
    201 Carezza Trail
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Dort, wo die neue Kabinenbahn im Ortszentrum von Welschnofen startet, ist ein attraktiver Flowtrail für Biker aller Art entstanden. Der Trail beginnt unter der Frommer Alm und führt durch das kleine idyllische Nigertal bis zur Talstation der Kabinenbahn Welschnofen. Der Flowtrail verläuft immer wieder entlang eines Baches, schlängelt sich durch Wälder und durchstreift Wiesen. Mit  seinen Anliegern und Steilkurven, den kleinen Brücken und Sprüngen sowie Northshores bietet der Trail so manches was ein Bikerherz begehrt. 

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    4.5 Km Strecke
    Radfahren
    Verbindung Petersberg
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Diese einfache Radverbindungstour führt von der Ortschaften Petersberg direkt zur berühmten Wallfahrtskirche Maria Weissenstein. Sie begeistert jeden, denn sie verläuft größtenteils auf nicht besonders anspruchsvollen asphaltierten Gemeindestraßen. Immer wieder fasziniert der traumhafte Blick auf die nahe gelegenen Dolomitenberge und auf den Wallfahrtsort Maria Weissenstein.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    139 m Höhenmeter
    2.3 Km Strecke
    Almen
    Ganischger Alm – The Mountain Party
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Ganischgeralm befindet sich wohl am sonnigsten Ort im Latemar. Ob zu Fuß, mit dem Sessellift oder mit den Skiern, erreichen kann Sie jeder. Im Sommer ist der höchst gelegenste Biergarten der Alpen leicht zu Fuß über einen der schönsten Wander-Erlebniswege des Latemar erreichbar. Im Winter ist die Ganischgeralm bestens für einen Einkehrschwung nach den langen Skiabfahrten geeignet. Dort erwarten Sie typische Südtiroler Gerichte wie Kalbs- oder Schweinshaxen vom Grill und ein Maß Südtiroler Forstbier. Im Winter verweilen viele der Gäste im bekannten Après-Ski Zelt auf der Alm, denn dort wird ab 14:00 Uhr bei heißen Rhythmen vom DJ und diversen Cocktails so richtig eingeheizt. Die Ganischgeralm ist sowohl von Obereggen als auch von Pampeago oder Predazzo sehr leicht erreichbar. Warme Küche von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
    Almen
    Lahner Alm
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die kürzlich sanierte Wohlfühlalm liegt auf 1.583 Metern Höhe und ist seit mehr als 100 Jahren als die „Schafalm“ Aldeins bekannt. Das Lahner-Küchenteam hat für jeden Geschmack vorgesorgt. Serviert werden leckere Fleischgerichte wie saures Rindfleisch, Rindsgulasch oder Schnitzel Wiener Art, aber auch Hirtenmakkaroni, Knödel und einiges mehr. Wer es lieber süß mag, findet auch Leckereien wie den Kaiserschmarrn oder den Südtiroler Apfelstrudel auf der Speisekarte.
    Mountainbike
    354 Latemar Ronda
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Der Klassiker des Eggentals, die Latemar Ronda, bietet atemberaubende Panoramablicke auf die Dolomitenberge und ist eine Traumtour für alle, die dem Latemar mit dem Mountainbike ganz nahe kommen möchten.

    Im Uhrzeigersinn kann das Latemarmassiv ohne große Anstiege, aber doch mit zwei anspruchsvolleren und steilen Abfahrten, auch von geübten Hobby-Mountainbikern von bike-affinen Familien während einer Ganztagestour in 6 Stunden bewältigt werden. Startpunkt dieser landschaftlich einzigartigen Tour können die Ortschaften Welschnofen, Karersee oder Obereggen sein.

    DIE LATEMAR RONDA MIT AUFSTIEGSANLAGEN IST NUR VON MITTE JUNI BIS MITTE SEPTEMBER BEFAHRBAR!

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    2147 m Höhenmeter
    44.6 Km Strecke
    Dolomiti Superski
    Skigebiet Obereggen
    Dolomitenregion Eggental
    Im Winter wird das Dolomitenmassiv Latemar, zu Deutsch „Milchmeer“, zum Paradies für Wintersportler. Das Skigebiet Obereggen wurde schon mehrfach unter die besten Skigebiete der Alpen gewählt, vor allem wegen der perfekt präparierten Pisten, den gemütlichen Hütten mit regionalen Spezialitäten und den Snowparks, die Snowboarder und Freestyler begeistern. Besonders gut aufgehoben sind hier Familien: Während die Eltern über die sonnigen Pisten aller Schwierigkeitsstufen bis ins angrenzende Val di Fiemme wedeln, wird im Miniclub ab drei Jahren gespielt, im „Schneehaus“ und „Yeti Kinderpark“ lernen die Kinder von spezialisierten Skilehrern, wie sie auf den Brettln flitzen können, im „Brunoland“ an der Talstation locken eine Tubing-Bahn und Schneewellen. Wem der Tag zu kurz ist, der kann mehrmals die Woche im Flutlicht seine Kurven auf der Piste ziehen, über die Rodelbahn düsen oder im Night-Snowpark sliden. Bei der „Obereggen Night Show“ tanzen sogar die Pistenraupen über das Schneeparkett.
    48km Pistenkilometer
    18 Liftanlagen
    Höchste Höhe: 2,500 m
    Downhills
    357 Pumpline & Carezza Trail
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Füße weg von den Pedalen und mit voller Körperkraft geht es entlang der Pumpline.

    Am Start unterhalb der Frommer Alm wählt man den nach rechts abzweigendem Pfad und mit viel Schwung gilt es, die Carezza Pumpline über 1,6 km zu bezwingen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    5 m Höhenmeter
    5.1 Km Strecke
    Radfahren
    Laab Alm Tour
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Diese mittelschwere Radtour begeistert jeden, denn sie verläuft größtenteils auf breiten Forstwegen durch den Wald und auf asphaltierten Gemeindestraßen. Immer wieder fasziniert der traumhafte Blick auf die nahe gelegenen Dolomitenberge wie Rosengarten, Schlern und Latemar.

    Dorfzentrum Deutschnofen -  Kreisverkehr Bar Luise- Laab Alm (1.649 m) - Weg [1]- Neuhütt Alm
    -Weg [2A] - Weg [E5] - Weg [15] - Weg [8] erreicht werden.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    622 m Höhenmeter
    21.7 Km Strecke
    Mountainbike
    359 König Laurin Trail Tour
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Am Fuße der Dolomitenriesen Rosengarten und Latemar führt diese Tour über Stock und Stein. Von Welschnofen geht es steil bergauf, vorbei am Karer See zum idyllisch gelegenen „Mitterleger“. Entlang von Waldwegen im Latemarwald erreicht man den Karerpass.

    Tipp: Ideale E-Bike Tour oder für Mountainbiker, die gerne Höhenmeter bewältigen.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1452 m Höhenmeter
    29.7 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant Bar Gitzl
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Willkommen im Bar Restaurant Gitzl in Kardaun! Unser gemütliches Lokal liegt am Eingang zum Eggental und ist der ideale Treffpunkt für Genießer und Aktive. Ob du auf der Durchreise bist oder einen Ausflug in die umliegenden Berge planst – bei uns findest du die perfekte Pause. Lass dich von unserer Auswahl an köstlichen Brioche, schmackhaften Mittagsgerichten und einer feinen Auswahl an Weinen und Bieren verwöhnen. Und natürlich servieren wir dir einen Kaffee, der dich begeistern wird. Komm vorbei und überzeuge dich selbst! Ladestation für E- Auto verfügbar!
    Weinkellereien
    Spornberg Mountain Winery
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    An den sonnenexponierten Hängen, die sich vom Ritten bis nach Bozen herunterziehen, baut man schon seit Jahrhunderten Trauben an. Kein Wunder also, dass sich auch die Rittner Familie Messner in das Abenteuer Wein gestürzt hat. 2016 entstand so die Spornberg Mountain Winery in Oberbozen, ein junges Weingut in einem alten Weinbaugebiet.

    Was dabei auf den ersten Blick auffällt: Die Burgunderreben der Spornberg Mountain Winery stehen in exponierter, luftig Lage. Hier wachsen Blau- und Weißburgunder ebenso wie Pinot Grigio, wobei in Weinberg und Keller ein paar unumstößliche Leitlinien gelten. Gearbeitet wird schonend und sehr viel mit der Hand.
    Zudem haben Familie Messner und ihre Mitarbeiter stets die natürlichen Kreisläufe im Blick. Heißt im Klartext: Der Natur wird Zeit und Raum gelassen, Eingriffe sind nur dann vorgesehen, wenn es nicht anders geht.
    Ein solches umsichtiges Arbeiten ist auch der Lage zu verdanken. So liegen die Weinberge des Weinguts Spornberg auf 860 Metern Höhe an einem sonnigen Südhang, an dem sich die Luft und die sandigen Lehmböden schnell erwärmen und für beste Voraussetzungen für das Reben- und Traubenwachstum sorgen. Zugleich ist die Lage luftig, der Wind sorgt dafür, dass die Trauben nicht feucht bleiben und Pilze keine Chance haben.
    Die Natur beschenkt das junge Weingut Spornberg in Oberbozen also reich. Kein Wunder, also, dass man sie hier mit besonderem Respekt behandelt.  
    Bars/Cafés/Bistros
    Hotel Berghang
    Karneid, Dolomitenregion Eggental
    Bistro von 12.30 bis 17.30 Uhr - Abendessen um 19.00 Uhr auf Vorbestellung - Montag Ruhetag
    Nachhaltig
    Radfahren
    Riedl Tour
    Karneid, Dolomitenregion Eggental

    Diese mittelschwere Rad-Rundtour begeistert jeden, denn sie verläuft größtenteils auf nicht besonders anspruchsvollen asphaltierten Gemeindestraßen. Immer wieder fasziniert der traumhafte Blick auf die nahe gelegenen Dolomitenberge.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    599 m Höhenmeter
    17.9 Km Strecke
    Radfahren
    Pyramiden Tour
    Karneid, Dolomitenregion Eggental

    Diese mittelschwere Radtour begeistert jeden, denn sie verläuft größtenteils auf asphaltierten Gemeindestraßen auf ebenen Passagen und einer steilen Talfahrt. Immer wieder fasziniert der traumhafte Blick auf die nahe gelegenen Dolomitenberge wie Rosengarten, Schlern und Latemar.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    32 m Höhenmeter
    8.1 Km Strecke
    Mountainbike
    424 Schlern-Rosengarten Ronda gegen den Uhrzeigersinn
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Bei dieser anspruchsvollen MTB-Tour werden gleich zwei majestätische Berge der Südtiroler Dolomiten umrundet: der Rosengarten und der Schlern.

    Auf 88 Km und 2.500 Höhenmeter bergauf bietet die Ganztagestour ein atemberaubendes Panorama von malerische Almwiesen, dichte Wälder und imposante, schroffe Felswände sowie Gipfel, die steil in den Himmel aufragen.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    2517 m Höhenmeter
    92.3 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Johannesstube - engel gourmet&spa
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    „Lightness, to taste“ – ein Konzept, geprägt von Klarheit, Zurückhaltung und stiller Intensität. Verwurzelt im lokalen Terroir und veredelt durch internationale Erfahrung, spiegelt jedes Gericht eine Balance wider – zwischen Herkunft und Idee, zwischen Einfachheit und Präzision. Reservierung erwünscht.
    Bars/Cafés/Bistros
    Hennenstall
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Direkt an der Hubertus Piste! Wir verwöhnen Sie mit unseren Grillspezialitäten und Pizzas auf der Sonnensterrasse mit Blick auf Latemar und Rosengarten. Ruhetag Mittwoch Abend und Donnerstag.
    Bars/Cafés/Bistros
    Hotel Central
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Das Hotel Central ist ein Juwel der Dolomiten. Inmitten der sagenumwobenen Bergwelt. Das unvergleichliche Restaurant nur auf Vorbestellung!
    Nachhaltig
    Radfahren
    Verbindung Deutschnofen - Obereggen
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Diese einfache Radverbindungstour verbindet die Ortschaften Deutschnofen und Obereggen und begeistert jeden, denn sie verläuft größtenteils auf nicht besonders anspruchsvollen asphaltierten Gemeindestraßen und Forstwegen. Immer wieder fasziniert der traumhafte Blick auf die nahe gelegenen Dolomitenberge.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    445 m Höhenmeter
    10.8 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Gasthof Restaurant Löwen
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Der Gasthof liegt direkt an der Dolomitenstraße im Herzen Südtirols und des Bergmassivs Dolomiten. Wenn Sie eine familiäre Atmosphäre und südtiroler Gastfreundschaft und Küche schätzen, kommen Sie zu uns und erleben unvergessliche Gaumenfreuden.
    Hütten & Almen
    Rotwandhütte
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Die Rotwandhütte liegt auf dem Sattel des Ciampaz, auf einer Höhe von 2283 m, inmitten der Rosengartengruppe. Sie ist eine der Bezugspunkte, was Schutzhütten anbelangt, dieser bekannten Berggruppe. Als sie erweitert und renoviert wurde, wurde der Speisesaal einem der tüchtigsten Bergsteiger der Geschichte des Alpinismus in den Dolomiten gewidmet: Marino Stenico. Auch heute noch sind die Routen von Marino Stenico sehr selektiv. Die Schutzhütte ist im Besitz der SAT (Società Alpini Tridentini) und wird von Roberta Silva geführt, die Ihnen jederzeit zur Verfügung steht, wenn Sie Lust haben, eine Gruppentour zu unternehmen oder einen der wunderschönen Klettersteige der Roda di Vaèl oder Majarè oder eine der vielen alpinen Routen begehen möchten. Wir sind im Sommer geöffnet, von Juni bis Oktober. Die Schutzhütte verfügt über ein Restaurant, Bar, 50 Betten, große Terrasse und Solarium.
    Dolomiti Superski
    Skigebiet Carezza Dolomites
    Dolomitenregion Eggental
    Das Skigebiet Carezza Dolomites ist eines der traditionsreichsten des Alpenraums: Bereits 1950 wurde am Fuße des Rosengartens die erste Skianlage eröffnet. Heute führt eine moderne Aufstiegsanlage die ehemalige „Paolina“-Trasse hinauf, weitere 11 Lifte verbinden die 40 Pistenkilometer. Das Skigebiet ist in etwa 20 Minuten von Bozen aus erreichbar und gilt als Geheimtipp für Familien. In der „König Laurin Kinderwelt“ tauchen die Kleinen in die zauberhafte Sagenwelt des Rosengartens ein und lernen spielerisch das Skifahren. Könner schwingen über die sonnenverwöhnten Pisten, flitzen die Rodelbahn hinab oder folgen der Spur der Langlaufloipe mit Dolomitenblick. An keinem anderen Ort in Südtirol können Sie übrigens nachhaltiger Skifahren – das Klimaskigebiet Carezza Dolomites verwendet etwa für die Schneeproduktion nur Wasser aus dem eigenem Speicherbecken, mittels Schneetiefenmessung präparieren die Schneekatzen die Pisten nur solange, wie wirklich nötig.
    40km Pistenkilometer
    14 Liftanlagen
    Höchste Höhe: 2,337 m
    Bars/Cafés/Bistros
    Hotel Schwarzenbach
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Beim Essen haben Sie ins Schwarze getroffen: Aus qualitativ hochwertigen Zutaten, vorzugweise von heimischen Bauern und Betrieben, kreieren die Köche vom Hotel Restaurant Schwarzenbach in Deutschnofen kulinarische Gaumenfreuden der Tiroler und mediterranen Küche, sowie Südtiroler Spezialitäten. Im hellen Speisesaal in Echtholz werden Sie die verschiedenen Menüs mit Genuss in aller Ruhe zu sich nehmen können. Samstag und Sonntag ist die Bar von 08.00-00.00 geöffnet!
    Mountainbike
    361 Verbindung Tschein
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Die Tour verläuft gemütlich vom Karer See teilweise durch den Wald und entlang des Schönblickweges zum Panoramasessellift Tschein.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    483 m Höhenmeter
    11.0 Km Strecke
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21