Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse in Bruneck

    Bruneck bietet eine Fülle an Erlebnissen. Von kulturellen Veranstaltungen über historische Entdeckungen bis hin zu kulinarischen Genüssen – hier findest du zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit und Geschichte Südtirols zu erleben.
    Ergebnisse
    Bikepark
    Kronplatz Bike Park
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Der Bike Park Kronplatz ist alles andere als ein Retorten-Bike Park. Anstatt Trails am Reißbrett zu planen, sind wir in den Wald gegangen und haben das genutzt, was wir vorgefunden haben. Wo es steil ist, sind die Trails steil. Wo Platz ist, gibts Sprünge, wo Wald ist, da sind Wurzeln, wo wir durften, kam ein Bagger zum Einsatz, und wo nicht, eben nicht. Copy-paste gibt es am Kronplatz nicht - dafür erzählt jeder Trail eine eigene Geschichte. 

    Insgesamt erwarten euch sage und schreibe 18 Trails: 1 leicht-mittelschwer, 3 mittelschwer, 10 mittelschwer-schwer und 2 schwer.

    Einmalig sind im Kronplatz Bike Park auch die Namen der Trails: Franz und Hans haben Kult-Charakter und sind der Community schon seit Jahren ein Begriff. Deren Nachfolger Andreas, Alex und Co. stehen ihnen in nichts nach und gehören zu den Lieblings-Trails der zahlreichen Teilnehmer*innen der Trailtrophy und Alpine Enduro Series.

    Ganze 5 Lifte drehen sich im Sommer für Mountainbiker*innen, so viele wie kaum sonst wo in den Alpen: der Kronplatz 2000-Lift, die Ried-Bahn, die neue Olang 1+2 Gondelbahn, der Ruis-Lift und der Piz de Plaies-Lift. Bis auf den Piz de Plaies- Lift gipfeln alle auf 2.272 m Höhe und in einer 360°-Aussicht, die ihresgleichen sucht.

    0 m Höhenmeter
    0.0 m Strecke
    Dolomiti Superski
    Skigebiet Kronplatz
    Dolomitenregion Kronplatz
    Der Kronplatz ist vor allem bei anspruchsvollen Skifahrern und Snowboardern beliebt. Während die Jugend in den beiden Snowparks neue Tricks übt, stürzen sich Mutige die berüchtigten schwarzen Pisten „Silvester“ oder „Hernegg“ hinab nach Reischach, wo sich abends die Après-Ski-Lokale füllen. In den Kidsparks und Skischulen wird auf den flacheren Hängen fleißig wedeln gelernt. Auf den Brunecker Hausberg geht es von drei Seiten mit modernen Aufstiegsanlagen hinauf zu über 100 Pistenkilometern. Über die „Piculin“-Bahn ist sogar der Einstieg in die „Sellaronda“ möglich, mit dem Ski Pustertal Express geht es zum Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten im Hochpustertal. Der Kronplatz ist ein großzügiges Sonnenplateau mit 360°-Panorama auf die umliegende Berglandschaft. Hier thront ein architektonisches Highlight: Im Messner Mountain Museum „MMM Corones“, entworfen von Star-Architektin Zaha Hadid, befasst sich Bergsteiger-Legende Reinhold Messner mit den Nordwänden, der Königsdisziplin des Alpinismus.
    120km Pistenkilometer
    32 Liftanlagen
    Höchste Höhe: 2,275 m
    Bars/Cafés/Bistros
    AlpiNN by Norbert Niederkofler
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Zwischen den Alpen und den Südtiroler Dolomiten liegt das AlpiNN by Norbert Niederkofler am Gipfel des Kronplatz auf 2.235 Metern. Das Restaurant befindet sich im selben Gebäude wie das LUMEN, ein einzigartiges Museum für Bergfotografie. Unberührte Natur und atemberaubende Panoramen machen diesen Ort einzigartig. Zu jeder Jahreszeit, in jede Richtung, erstrecken sich atemberaubende Landschaften in ihrer reinsten Form. Hier verschmelzen Berge, Tradition, lokale Kultur und kulinarische Innovation zu einem einzigartigen Erlebnis. Das AlpiNN entstand als Teil eines Revitalisierungsprojekts in der ehemaligen Bergstation der alten Seilbahn und wurde im Dezember 2018 eröffnet. Schnell entwickelte sich das Restaurant zu einem Treffpunkt für Gourmets und Bergliebhaber, perfekt eingebettet in die atemberaubende Natur. Das von Martino Gamper entworfene Design orientiert sich an der Philosophie “Cook the Mountain” von Norbert Niederkofler.
    Almen
    Haidacher Alm
    Percha, Dolomitenregion Kronplatz
    Oberwielenbach-Talile – das kleine Wanderparadies im Pustertal für die ganze Familie. Aus eigener Herstellung: Butter und verschiedene Käsesorten. Warme und kalte Küche – Strudel und Kuchen.
    Bars/Cafés/Bistros
    Gasthof Restaurant Oberraut
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Wir wollen Ihnen Freude am Essen bereiten, deshalb verwenden wir frische, saisonale Produkte aus Südtirol, vor allem Produkte aus direkter Umgebung, wie Kräuter aus unseren Wiesen, Rind aus eigener Haltung und Wild vom Jäger aus unserem Jagdbezirk.
    E-MTB
    MTB Tour durchs Wielental
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz
    Die Tour startet in Oberwielenbach, einem Ortsteil der Gemeinde Percha, und lädt dazu ein, die Natur zu entdecken. Vom Parkplatz P1 aus führt unser Weg in die grüne Landschaft und folgt der MTB-Route Nr. 444, eingebettet in die spektakuläre Kulisse des Naturparks Rieserferner-Ahrn. Begleitet vom leisen Murmeln des Wielenbachs wird der leichte Anstieg zu einem angenehmen Erlebnis. Dich erwartet die unberührte Schönheit dichter Wälder und rustikaler Almen wie der Lercher Alm und der Heidacher Alm, wo sich die Landschaft in ihrer ganzen Pracht öffnet. Hier, inmitten der Natur, kannst du eine wohlverdiente Pause einlegen, dich stärken und, falls nötig, deine E-Bike-Batterie für den letzten Aufstieg aufladen. Oben angekommen erwartet dich ein atemberaubendes Panorama, das jede Anstrengung und Pedalumdrehung wert ist. Der Rückweg führt über dieselbe Strecke und gibt dir die Möglichkeit, die Schönheit des Tals aus einer neuen Perspektive zu genießen. Diese Tour durch das Wielental bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit und körperlicher Herausforderung.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    633 m Höhenmeter
    7.0 Km Strecke
    Downhills
    Dragon Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    .  Neu im Sommer 2022 ist der „Dragon-Trail“: der über 2 Kilometer lange Trail schlängelt sich entlang dem sanft abfallenden Hang vom Gipfel bis zur Mittelstation der Aufstiegsanlage Olang 1+2. Highlight ist auf jeden Fall das Durchqueren des Drachenkopfes und des Drachenschwanzes, wo man gleichzeitig ein wunderschönes Panorama auf die umliegenden Dolomiten hat.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    2.0 Km Strecke
    E-MTB
    Pitzinger Alm Runde
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Tour startet beim Sportplatz in Pfalzen und führt dich auf der MTB-Route Nr. 441 zuerst auf asphaltierter Straße, dann auf einer Schotterstraße durch ein wunderschönes Waldgebiet zur Pitzinger Alm, vorbei am Gasthaus Kofler am Kofel und wieder zurück zur Sportzone in Pfalzen. Vom Ausgangspunkt geht es zunächst auf einer asphaltierten Straße Richtung Platten, die durch grüne Täler und sanfte Hügel führt. Schon bald erreicht man ein Waldgebiet, in dem die frische Bergluft die Fahrt besonders angenehm macht.

    Die Strecke schlängelt sich durch dichte Vegetation und gibt immer wieder den Blick auf die umliegenden Berge und das Tal frei. Der Anstieg ist fordernd, aber die atemberaubenden Ausblicke und die idyllische Natur sind jede Anstrengung wert.

    Auf der Pitzinger Alm angekommen, lädt eine beeindruckende Bergkulisse zur Rast ein. Der Rückweg führt zur Sportzone Pfalzen, vorbei am Gasthof Kofler am Kofel, wo regionale Spezialitäten serviert werden. Hier kannst du die Aussicht auf den Kronplatz und die Dolomiten genießen, bevor es zurück zum Ausgangspunkt geht.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    933 m Höhenmeter
    21.5 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Sennibar Bruneck
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Hoila! Wir sind so eine Milch- Joghurt- Hugo- Kaffee- und auch Bierbar. Sennibar ist ein Ort an dem du dich treffen kannst um allerleckerste haus- und mit Liebe gemachte Sandwiches, Milch- und Joghurtshakes, Kuchen oder auch dein Feierabendbier zu geniessen! Sennibar ist Milchbar, Coffice (Free Wi-Fi), Parkplatz, Sonnenterrasse, Tradition, Bauern, Meetingpoint, Feierabend und Heimat. Wir freuen uns auf Dich!
    Radfahren
    Radroute Niederdorf - Prags
    Gsies, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Angenehme Radtour nach Schmieden in Prags. Du startest deine Radtour in Niederdorf. Zunächst folgst du dem Radweg Richtung Welsberg für etwas 3km. Nun geht es am Pragser Bach entlang Tal einwertz. Du erreicht das Dorf Schmieden.
    Vom 10.07. - 10.09. wird das Pragser Tal verkhersberuhigt. Ein Weiterfahren bis zum Pragser Wildsee ist in dieser Zeitspanne möglich.
    Auch für E-Bikes geeignet.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    115 m Höhenmeter
    5.8 Km Strecke
    Downhills
    Gassl Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    Der jüngste Trail auf dem Kronplatz und gleichzeitig der Einfachste. Der Trail – er wurde im Sommer 2015 seiner Bestimmung übergeben – schlängelt sich am Osthang des Berges von der Mittelstation der Umlaufbahn OLANG 1 + 2 über unzählige Kurven bis hinunter nach Gassl. Leichte Sprünge, wenig geneigte Anliegerkurven und die abwechslungsreiche Linienführung lenken nicht vom fantastischen Panorama ab und sind ideal für erste Freeride Schnuppertouren.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    6.4 Km Strecke
    Downhills
    Hans Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    #hansthetrail

    Hans ist sozusagen die Verlängerung von Franz und ebenfalls in unzähligen Arbeitsstunden per Hand in den Hang gebaut worden. Kurven, Wellen, steile Abschnitte: All das wechselt im Sekundentakt und Konzentration ist von oben bis unten gefragt. Ein Traum für erfahrene Mountainbiker*innen; Anfänger*innen werden sich jedoch überfordert fühlen und sollten auf dem originalen Herrnsteig bleiben.

    Länge: 750 m 

    Höhenmeter: 187 m

    Schwierigkeit: MITTELSCHWER BIS SCHWER

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    718.0 m Strecke
    Downhills
    Telle Line
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Telle Line bietet eine bequemere und flüssigere Alternativroute zu dem raueren und technischeren Abschnitt des Herrnsteigs.

    Schwierigkeitsgrad: EINFACH BIS MITTELSCHWER

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    617.0 m Strecke
    Downhills
    Herrnsteig Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    Unglaublich lang, wahnsinnig fordernd und einmalig kurvenreich: Der Herrnsteig ist eine Legende unter den Freeride Trails in den Alpen. In Reischach geht es mit der Umlaufbahn in knapp 20 Minuten auf den Gipfel des Kronplatz und auf dem acht Kilometer langen Herrnsteig wieder retour. Rund 1.300 Höhenmeter gilt es auf der Nordseite des Bergs zu überwinden. Dabei lässt sich jede Abfahrt neu gestalten. Links und rechts des Originaltrails zweigen immer wieder abwechslungsreiche Varianten ab. Der perfekte Trail für Könner und leicht Fortgeschrittene.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    7.5 Km Strecke
    Radfahren
    Sonnenburg-Ehrenburg
    St.Lorenzen, Dolomitenregion Kronplatz

    Eine gemütliche Radtour durch das untere Pustertal mit einigen leichten Anstiegen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    160 m Höhenmeter
    17 Km Strecke
    Radfahren
    Radroute Niederdorf - Antholz
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Du startest deine Radtour in Niederdorf. Entlang der Platari gelangst du nach Welsberg. Dort folgst du dem Radweg am Olanger Stausee vorbei, bis nach Rasen. Von Rasen nach Antholz Niedertal findest du nur einen sehr geringen Höhenunterschied vor. Du kommst bei Antholz Mittertal und Antholz Obertal vorbei. Dein Ziel ist der Anholzer See auf 1.640m. Auch für E-Bikes geeignet.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    742 m Höhenmeter
    31.0 Km Strecke
    E-MTB
    MTB-Tour zur Plattner Alm
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Die Tour startet beim Sportplatz in Pfalzen und führt auf der MTB-Route Nr. 440 zur idyllisch gelegenen Plattner Alm. Vom Startpunkt aus beginnst du die Tour auf asphaltierter Straße, die sich sanft ansteigend durch das grüne Tal schlängelt. Schon bald gelangst du in ein schattiges Waldgebiet, in dem die frische Waldluft das Fahren angenehm macht. Der Weg führt vorbei an kleinen Lichtungen und immer wieder eröffnen sich Ausblicke auf die umliegenden Berge. Nach einem moderaten Anstieg erreichst du eine erste Rastmöglichkeit, ideal für eine kurze Pause. Weiter geht es bergauf, wobei der Weg dich an Almwiesen und an weiteren malerischen Almhütten vorbeileitet. Im letzten Abschnitt wird die Strecke etwas anspruchsvoller, und die Anstrengung wird mit immer besseren Aussichtspunkten belohnt. Oben auf der Plattner Alm angekommen, erwartet dich ein atemberaubendes Panorama und eine einladende Almhütte, in der du eine Pause einlegen und dich mit regionalen Spezialitäten stärken kannst. Der Rückweg erfolgt über dieselbe Strecke und bietet erneut die Möglichkeit, die abwechslungsreiche Landschaft aus einer neuen Perspektive zu genießen.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    966 m Höhenmeter
    11.0 Km Strecke
    Radfahren
    Fahrradroute Pustertal: Variante St. Lorenzen - Val Badia
    St.Lorenzen, Dolomitenregion Kronplatz

    Diese Radroute ist eine der Varianten der Fahrradroute Pustertal. Die Radroute Val Badia von Bruneck bis nach San Vigilio bzw. San Martin ist 23 bzw. 24 km lang. Im Mittelpunkt dieser Route ist das Kennenlernen der Ladinischen Kultur und Sprache.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    0.0 m Strecke
    Downhills
    Christian Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    „Fitness & Fun"

    Christian ist ein Trail, den man wie einen „Lausbub“ charakterisieren kann. Bockig, unberechenbar, launisch und mit vielen Ecken und Kanten: der perfekte „Fitness & Fun“ Trail eben und nur geeignet für Leute, die wissen wie man das Bike sicher manövriert. Beginnen tut Christian bei der Bergfreundehütte. Der Trail zweigt vom Herrnsteig ab. Lang ist er etwa 1 km und mündet in Franz.

    Länge: 636 m 

    Höhenmeter: 92 m

    Schwierigkeit: MITTELSCHWER BIS SCHWER

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    637.0 m Strecke
    E-MTB
    MTB-Tour Kofler am Kofl
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Die Mountainbike-Tour 442 führt dich durch Pfalzen, durch Wälder und entlang einer malerischen Straße hinauf zum Gasthof Kofler am Kofel – perfekt für ambitionierte Biker. Beschreibung: Die Tour beginnt in der Sportzone Pfalzen. Hier startest du auf einer asphaltierten Straße, die sanft ansteigend durch die Ortschaft Pfalzen führt. Nach den ersten Kilometern wird die Umgebung dichter, und der Wald bietet eine angenehme Kühle. Nach einem leichten Anstieg erreichst du die erste Weggabelung. Hier hältst du dich auf dem markierten Pfad und folgst dem Schild für die MTB-Route 442. Der Weg wird nun etwas steiler und stellt deine Kondition auf die Probe. Er schlängelt sich durch die Natur, vorbei an vereinzelten Bäumen und Sträuchern, die immer wieder Blicke auf das umliegende Tal und die Dolomiten freigeben. Nach einem letzten Anstieg erreichst du das Ziel, den Gasthof Kofler am Kofel. Hier hast du die Möglichkeit, eine wohlverdiente Pause einzulegen und die regionale Küche sowie den Ausblick zu genießen, bevor es auf derselben Strecke wieder zurückgeht.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    488 m Höhenmeter
    5.9 Km Strecke
    Downhills
    Franz Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    #franzthetrail

    Franz ist der Hammer und ein bisschen „Little Canada“. Er ist mit Hans der erste komplett handgebaute Trail am Kronplatz und absolut nichts für Newbies. Denn ehrlich gesagt treibt er auch Könnern in einigen Passagen den Schweiß aus den Poren. Franz ist heute einer der coolsten Trails am Kronplatz und für viele ein wahrgewordener MTB-Traum. Wo Franz zu finden ist? Er zweigt vom Herrnsteig ein Stück oberhalb der Herzlalm ab.

    Länge: 978 m 

    Höhenmeter: 207 m

    Schwierigkeit: SCHWER

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    6 m Höhenmeter
    1.0 Km Strecke
    Downhills
    Richard-Anton-Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    „Rocks and Rolls“

    Richard-Anton ist im Jahr 2019 geboren. Ein 1 Kilometer Traum-Trail mit anfangs sehr knackigem Uphill und handgebauten Wellen und Kurven. Highlight und Fotospot schlechthin ist sicherlich der Fels-Roller im oberen Drittel. Ein Traum. Der Trail beginnt gleich vis-a-vis des Einstiegs in den zweiten Teil des Korer Trails und ist nicht direkt an den Lift angeschlossen.

    Schwierigkeit: MITTELSCHWER BIS SCHWER

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    12 m Höhenmeter
    1.1 Km Strecke
    Radfahren
    Bruneck - Brixen
    Brixen, Dolomitenregion Kronplatz

    Diese landschaftlich schöne Tour führt von Bruneck über die Fahrradroute Pustertal bis nach Brixen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    261 m Höhenmeter
    41.6 Km Strecke
    Skigebiete
    Skigebiet Speikboden
    Ahrntal, Dolomitenregion Kronplatz
    Auf den sanften Hängen des Skigebiets Speikboden im Tauferer Ahrntal fühlen sich besonders Familien wohl. Etwa die Hälfte der breiten Pisten sind als leicht eingestuft, der Family-Funpark bietet Spaß für Groß und Klein, im Snowpark üben die Freestyler ihre neuesten Tricks. Lange Carving-Schwünge ziehen Sie am besten neben dem Sonnklar-Lift. Mit den Bergbahnen des Skigebiets geht es hinauf bis auf 2.400 m Meereshöhe, dort kann die Kulisse der umliegenden Dreitausender entweder vom Aussichtsturm aus oder auf einem der vielen markierten Schneeschuhwanderwege genossen werden. Ein romantisches Highlight im schneesicheren Skigebiet Speikboden ist eine Übernachtung im Iglu. Für Familienspaß sorgen die zwei Rodelbahnen, die mit zehn und acht Kilometern Strecke insgesamt die längste Rodelpartie Südtirols anbieten.
    38km Pistenkilometer
    8 Liftanlagen
    Höchste Höhe: 2,400 m
    Downhills
    Uschi Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    „Above average“

    Uschi ist die kleine Schwester von Richard-Anton und erst 2020 per Hand in den Wald gebaut worden. Unterschätzen aber sollte man Uschi nicht. Das merkt man gleich beim anfänglichen Aufstieg auf den höchsten Punkt. Danach reiht sich Kurve an Kurve, Roller an Roller und einige knifflige Challenges warten auf kreative Lösungen. Uschi zweigt von Richard-Anton ab und mündet kurz vor Ende wieder darin.

    Länge: 600 m 

    Höhenmeter: 81 m

    Schwierigkeit: MITTELSCHWER BIS SCHWER

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    5 m Höhenmeter
    604.0 m Strecke
    Downhills
    Furcia Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    Der kleine Bruder des Herrnsteigs steht der Legende in Sachen Flow und Kurven um nichts nach. Ruppig wird es auf dem Furcia Trail nie. Dafür umso kurviger. Ganze 124 Kurven zählt der Furcia Trail vom Gipfel bis auf den Furkelpass, wo der Ruis Lift Mountainbiker wieder auf den Kronplatz befördert. Die Herausforderung auf dem Furcia Trail ist, den Trail ohne Treten und mit so wenig Bremseinsatz wie möglich zu fahren. Ideal für leicht Fortgeschrittene und Experten, die das Maximum aus aktiver Fahrweise herausholen wollen.



    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    4.9 Km Strecke
    Downhills
    Alex Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    The Masterpiece

    Alex wurde im Jahr 2018 eröffnet. Der handgebaute Mountainbike Trail im unteren Teil des Kronplatz, zweigt nach ein paar Kurven vom Trail Andreas ab. Im Vergleich zu Andreas, ist Alex etwas tretlastiger und verlangt aktives und vorausschauendes Fahren. Der Trail ist ein Meisterwerk und die Mountainbiker*innen lieben ihn – das Feedback bei der Trailtrophy 2018 war überwältigend.

    Schwierigkeit: MITTELSCHWER BIS SCHWER

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    980.0 m Strecke
    Downhills
    Sigi Line
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Sigi Line ist die ideale Linie für diejenigen, die breite und fließende Kurven bevorzugen und eine alternative Route zur wurzelgefüllten "klassischen" Trail-Linie sucht. Er befindet sich im unteren Teil des Herrensteig-Trails.

    Schwierigkeitsgrad: MITTELSCHWER

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    776.0 m Strecke
    Restaurants
    Hotel Miraval
    Gais, Dolomitenregion Kronplatz
    Unser Chef des Hauses verwöhnt Sie persönlich mit einer Vielzahl an Köstlichkeiten. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges, naturfrisches Frühstücksbuffet mit verschiedenen Südtiroler Besonderheiten, hausgemachten Marmeladen und Süßspeisen, verschiedenen Brot-und Müslisorten und einer Vielzahl an diversen Joghurt- und Müslisorten. In unserem Restaurant „Tesselberger Stuben“ kann herzhaft- abwechslungsreich Geschlämmt werden,, mit Lamm- und Jungrindfleisch aus eigen Zucht, sowie Kräutern und Gemüse aus dem Garten. Am Nachmittag stillt man sich mit einer herzhaften "Marende", mit verschiedenen Kuchen und Eisbechern den Hunger. Im Rahmen der Halbpension gibt es am Abend ein vom Chef selbst ausgewähltes 3-4 Gang-Menü der Internationalen Küche, sowie ein frisches Salat- und Vorspeisenbuffet. Es warten auf Sie auch spezielle Abende wie z.B. Galadinner, Törgelleabende(im Herbst). Auf Anfrage servieren wir auch gerne Vegetarische Kost, Gerichte ohne Laktose oder ohne Glutin.
    E-Bikes
    MTB-Tour Pitzinger Oberalm
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz
    Variante der MTB-Tour Kofler am Kofl die bis zur Pitzinger Oberalm führt
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    576 m Höhenmeter
    5.1 Km Strecke
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16