Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse in Andrian

    Ergebnisse
    Sport und Freizeit
    Waldspielplatz in Andrian
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    Ein ideales Plätzchen für die ganze Familie inmitten des Andrianer Eibenwaldes. Raus in die Natur: schaukeln, rutschen, balancieren, sich hochziehen, klettern, im Dunkeln krabbeln, das Märchenhaus erklimmen, sogar kochen.
    Sport und Freizeit
    Tennis Andrian
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    Beim Freibad Andrian sind zwei gepflegte öffentliche Tennisplätze täglich bespielbar. Die Tennisplätze befinden sich in einer sehr sonnigen Lage und verfügen zudem über Flutlicht.
    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Kalkofen in Andrian
    Andrian, Südtiroler Weinstraße

    Im Andrianer „Eibenwald“ befindet sich ein alter Kalkofen, der früher zur Kalkgewinnung (als Baumaterial) genutzt wurde. Der Ofen wurde in den Boden hineingegraben, um die Hitze so effektiv wie möglich im Inneren zu halten. Das Kalkgestein wurde durch tagelanges Brennen bei Temperaturen über 1000 °C verarbeitet. Die Überreste dieses Ofens sind gut erhalten.

    Sommer
    Rundwanderung: Andrian - Festenstein - Gaid - Variante Larchsteig
    Andrian, Südtiroler Weinstraße

    Achtung: Weg nr. 15 zur Ruine Festenstein wegen Steinschlag zur Zeit gesperrt. Alternativ den Weg nr. 15 A wählen. 
    Von Andrian entlang der Gaiderschlucht zur Burgruine Festenstein - der Weg verlangt Trittsicherheit - weiter zum Weiler Gaid (Moarhof), dann Abstieg über den Larchsteig zum Bittnerhof und zurück nach Andrian.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    550 m Höhenmeter
    3h:04 min Dauer
    Sommer
    Wanderung Andrian - Hocheppan - Andrian
    Andrian, Südtiroler Weinstraße

    Leicht bis mittelschwere Wanderung durch schönen Laubmischwald. Der Blick nach Bozen und zum Schlern ist entlang des Wanderweges wunderschön.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    321 m Höhenmeter
    1h:08 min Dauer
    E-Bikes
    Radtour durch die Apfelwiesen des Etschtals
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    Die Radrunde von etwa 30 km führt über weite Strecken zwischen Dörfern und Apfelplantagen des Etschtales. Ein Meer von Blumen begegnet in der ersten Aprilhälfte den Radfahrern. Die Tour beginnt in Andrian und berührt entlang der Via Claudia Augusta die Dörfer Nals und Lana. Hier überquert sie die Etsch, um sich mit dem Etschradweg zu verbinden und nach Andrian zurückzukehren.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    96 m Höhenmeter
    29.5 Km Strecke
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Hofschank Weger
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    Schöner Hofschank mit Blick auf die Weinreben und die Burg Hocheppan. Kleine, überschaubare Karte - für jeden Geschmack etwas dabei - mit Südtiroler Spezialitäten und Eigenprodukte.
    Brot und Gebäck
    Klotz Market
    Andrian, Südtiroler Weinstraße

    Verkauf von Lebensmittel- Feinkost - Bioecke - Brot - Fleisch - Obst - Gemüse - Zeitungen - Tabakwaren - Briefmarken.

    Badeseen & Freibäder
    Schwimmbad Andrian
    Andrian, Südtiroler Weinstraße

    Das Freibad von Andrian lädt jung und alt zum Badevergnügen ein. Es gibt Kinderbecken, Wasserrutschen, schattige Plätze zum entspannen und ein leckerer Imbiss oder ein kühlendes Eis an der Bar – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

    Restaurants
    Gasthof Schwarzer Adler
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    Seit Generationen traditionsbewußt geführter Ansitz mit antikem Flair, abwechslungsreicher Küche, jahrhundertealtem Weinberggarten, zeitgemäßem Komfort und gepflegten Zimmern.
    Sommer
    Rundwanderung: Andrian - Festenstein - Gaid - Variante Burgstalleck - Bittner - Andrian
    Pfitsch, Südtiroler Weinstraße
    Achtung: Weg nr. 15 zur Ruine Festenstein gesperrt. Alternative Weg nr. 15 A
    Von Andrian entlang der Gaiderschlucht zur Burgruine Festenstein - der Weg verlangt Trittsicherheit - weiter zum Weiler Gaid (Moarhof), kurze Strecke über Wanderweg Nr. 8,  weiter  über Wanderweg Nr. 6, dann Abstecher zum Burgstalleck und Abstieg über den Sattelweg zum Bittnerhof und zurück nach Andrian.

    Die Wanderung bietet wunderschöne Aussichtpunkte: planen Sie einen kurzen Halt, um das Panorama zu genießen: auf der Burgruine Festenstein, beim Burgstalleck und beim Schlosspichl.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    726 m Höhenmeter
    3h:22 min Dauer
    Kirchen & Klöster
    Pfarrkirche zum hl. Valentin
    Andrian, Südtiroler Weinstraße

    Andrians Pfarrkirche ist dem Heiligen Valentin geweiht.
    Das Patrozinium zum hl. Valentin lässt hier schon sehr früh ein Gotteshaus vermuten. Die erste urkundliche Erwähnung einer Kirche stammt aus dem Jahre 1231. Der älteste Teil der heutigen Kirche besteht aus dem unteren Abschnitt des Turmes mit den dreiteiligen Spitzbogenschallfenstern. Das Langhaus jener Zeit ist leider nicht mehr erhalten geblieben, wohl aber ein Teil des im frühen 16. Jh. errichteten Baues, der heute den Chor der Kirche bildet und mit seinen Spitzbogenfenstern und dem Sternrippengewölbe seine spätgotischen Elemente erhalten hat.
    Einige Fresken aus jener Zeit sind in der heutigen Sakristei noch zu sehen, sind aber der Öffentlichkeit nicht zugänglich, und ebenso die Statuen Maria mit Christkind, St. Sebastian, St. Anna, St. Barbara und St. Katharina wurden Ende 15./frühes 16. Jh. datiert. Diese befinden sich im neugotischen Flügelaltar, der erst 1904 entstanden ist.
    Der ganze Rest der Kirche, so das Langhaus und der obere Teil des Turmes, wurden hingegen erst im 19. Jh. (Langhaus 1852-1854, Turm 1883) errichtet und 1864 entstanden die Seitenaltarbilder aus der Hand von Anton Psenner.

    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Eibenwald in Andrian
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    In der Nähe unseres Dorfes befindet sich ein schönes Waldstück, das durch ein starkes Vorkommen von Eiben geprägt wird und aufgrund seiner Bedeutung für das Landschaftsbild und die Naherholung als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen ist. 

    Die Eiben kommen sowohl in lichten Gesellschaften mit Kiefern, Mannaeschen und Hopfenbuchen als auch in dunklen und dichten Reinbeständen vor. Dieser Wald bietet vielen Tierarten einen optimalen Lebensraum mit zahlreichen Nischen.
    Der Andrianer Eibenwald mit seinen zahlreichen Trampelpfaden und Schotterwegen ladet zum Spazierengehen und Erholen ein.
    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Kastanienhain am Schlosspichl
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    Ein prachtvoller Kastanienhain befindet sich am Schlosspichl auf einer Hangverflachung nördlich der Burg Wolfsthurn am Wanderweg Andrian Bittnerhof.
    Die Kastanien unterschiedlichen Alters stehen licht auf der grünen Wiese und haben durch ihre hellgrüne, frische Belaubung eine besondere Ausstrahlung. Eine einzelne, große Eiche mit einer schönen, regelmäßigen Form steht etwa in der Mitte der Fläche. Durch die windgeschützte und sonnige Lage ist der Kastanienhain wesentlich wärmer als der umgebende Wald und strahlt durch seine frischen Farben Lebendigkeit aus.
    Ein Platz zum Verlieben! Als Rastplatz für Wanderer und als Naturspielpaltz für Familien und Kinder.  Am nördlichen Ende führt ein Pfad auf eine kleine Erhebung mit einem Kreuz und mehreren Bänken, von wo aus man einen wunderschönen Blick ins Tal hat.
    Geschäfte
    Weinstore der Kellerei Andrian
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    Im Winestore werden alle Weine, der Kellerei Andrian präsentiert und zum Verkauf angeboten. Die Weine wurden je nach Traubengut und Verarbeitungsmethode zu zwei Linien ausgebaut. Sie finden die klassische Auswahl an individuellen DOC-Weinen mit terroirbetontem Charakter, ergänzt durch sortentreue Selektionsweine, die aus älteren Rebstöcken stammen, deren Erträge extrem niedrig gehalten werden.


    Verkosten Sie die traditionsreichen Andrianer Weine entweder direkt im Verkaufsladen oder bei einer Weinverkostung (dienstags um  18.00 Uhr vom April bis Oktober). Im Sommer werden besondere Weinevents im Freien organisiert!
    Fernradwege
    Via Claudia Augusta, Variante Überetsch
    Andrian, Südtiroler Weinstraße

    Wer sich für die etwas anspruchsvollere und landschaftlich lohnende Überetsch-Variante der Via Claudia Augusta entscheidet, bleibt bei Andrian auf der orografisch rechten Seite des Etschtales und folgt der alten Weinstraße nach Unterrain.

    Die Variante steigt hier nach St. Pauls ins Überetsch hinauf in die zwei größten Weinbaugemeinden Südtirols, Eppan und Kaltern. Kurz nach Kaltern geht es hinab zum Kalterer See, dem wärmsten Badesee der Alpen und weiter in das für seinen Gewürztraminer bekannte Weindorf Tramin. Auch die malerischen Weinorte weiter im Süden – Kurtatsch, Margreid und Kurtinig – sind mir ihren Weingütern und Kellereien einen Besuch wert. Bei Neumarkt vereinen sich die zwei Varianten wieder zur Via Claudia an der Etschradroute und führt weiter bis Salurn und dann weiter ins italienischsprachige Trentino.

    Interaktiver Routenplaner der Via Claudia Augusta unter www.viaclaudia.org

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    37.5 Km Strecke
    Sommer
    Leichte Wanderung zum Bittnerhof
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    Eine gefällige, meist nur leicht ansteigende Wanderung durch Mischwälder und Kastanienhaine.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    272 m Höhenmeter
    1h:08 min Dauer
    Sommer
    Wanderung Gaid Festenstein Gaid
    Andrian, Südtiroler Weinstraße
    Achtung: Weg zur Ruine Festenstein momentan gesperrt. 
    Kurze Wanderung zur Burgruine Festenstein. Achten Sie auf die Öffnungstage. Erleben Sie einen Augenblick von Freiheit in den historischen Gebäuden von Mauern von Festenstein und genießen Sie dort einen spektakulären Rundblick auf das Etschtal.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    205 m Höhenmeter
    0h:45 min Dauer
    1