Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Sehenswerte Plätze

Grabstein aus der Römerzeit - Via Claudia Augusta

Vertigen, Partschins, Meran und Umgebung
von Zentrum
Grabstein aus der Römerzeit - Via Claudia Augusta • Südtirol Highlights

Am Hochhueben Hof in Partschins, einem Feudo der Salzburger Bischhöfe aus dem 14. Jahrhundert befindet sich in der vorderen Hausmauer, rechts neben der Eingangstür, ein eingemauerter römischer Grabstein. Der Offizier Marcus Ulpius Primigenius der Zollstation auf der Töll verewigte auf diese Art seinen erstgeboren Sohn Quintus Caecililus Eutropius, der nur 21 Jahre und 11 Monate alt geworden war.
Das Buchstabensiegel "D.M." (Dis manibs - den Totengöttern) sowie die Ausführung der Buchstaben weisen in die erste Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr.
Gegenüber des Hofes waren römische Grabstätten und Münzen gefunden worden.

Grabstein aus der Römerzeit - Via Claudia Augusta