Die Kleine Unterlandrunde ist eine angenehme und leichte Fahrradtour durch das idyllische Südtiroler Unterland, die sich besonders für Touren-, Trekking-, City- und Mountainbikes eignet. Mit einer Streckenlänge von ca. 36 km und einem minimalen Höhenunterschied von etwa 79 m ist diese Tour ideal für eine entspannte Radwanderung. Die Route führt hauptsächlich über asphaltierte, verkehrsarme Wege und den verkehrsfreien Etsch-Radweg, wodurch sie das ganze Jahr über befahrbar ist – optimal in den Monaten des Frühlings, Spätsommers, Herbstes und Winters.
Wegbeschreibung
Starten Sie am Hauptplatz in Auer und nehmen Sie den Palainweg zur Etschbrücke. Nach Überquerung der Brücke folgen Sie etwa 500 m der Hauptstraße in Richtung Tramin, biegen dann am Ende des Mitterberges rechts in Richtung Klughammer bzw. Kalterer See ab. Nach nur 400 m links auf einen landwirtschaftlichen Weg abbiegen und in Richtung Süden nach Neumarkt weiterfahren, dabei eine Verkehrsstraße überqueren. Bei der zweiten Verkehrsstraße angelangt, folgen Sie dieser bis zum Bahnhof in Neumarkt. Nehmen Sie am Kreisverkehr vor dem Bahnhof die zweite Ausfahrt in Richtung Kurtatsch. Fahren Sie von dort aus 5 km geradeaus bis zur Etsch-Brücke bei St. Florian, überqueren Sie diese, biegen sofort rechts auf den Etsch-Radweg ein und fahren bis nach Salurn. Durchqueren Sie Salurn, biegen nach der Kirche links und dann wieder in Richtung Norden (Richtung Buchholz/Gfrill), aber bevor die Straße ansteigt, geradeaus weiter nach Laag. In Laag wieder auf den Etsch-Radweg auffahren und zurück nach Norden fahren, vorbei an Neumarkt bis nach Auer.
Achten Sie auf die Verkehrssicherheit, insbesondere beim Überqueren und Befahren von Verkehrsstraßen. Tragen Sie stets einen Helm und passende Schutzkleidung. Prüfen Sie Ihr Fahrrad vor der Tour auf seine Funktionalität.
Ein gut gewartetes Fahrrad (Tourenrad, Trekkingbike, Citybike oder Mountainbike), Helm, Wasserflaschen, eventuell einen kleinen Snack für unterwegs und grundlegende Reparaturwerkzeuge.
Lassen Sie sich auf dieser Runde Zeit für kurze Zwischenstopps in den charmanten Ortskernen von Auer und Neumarkt – kleine Cafés, malerische Gassen und gepflegte Weinhöfe laden zum Verweilen ein. Besonders schön ist ein Abstecher in das historische Zentrum von Neumarkt mit seinen Laubengängen. Wer im Spätherbst unterwegs ist, wird mit besonders klarer Sicht und ruhigen Wegen belohnt – perfekt für eine genussvolle Ausfahrt abseits des Trubels.
Auer und Neumarkt sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Nutzen Sie die regionalen Bahnverbindungen, um zum Startpunkt der Tour zu gelangen.
Auer erreichen Sie vom Südtiroler Unterland aus in wenigen Minuten mit dem Auto oder Zug. Der Hauptplatz liegt zentral im Ortskern und ist gut ausgeschildert.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten finden Sie am Startpunkt der Tour am Hauptplatz in Auer sowie in der Nähe des Bahnhofs in Auer.