Barleit-Lavardi, Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
von
Zentrum
Der Kalterer Höhenweg ist eine mittelschwere Mountainbike-Tour, die sich ideal für geübte Radfahrer eignet. Diese etwa 10 km lange Rundstrecke beginnt und endet bei den Sportanlagen im Altenburger Wald in Kaltern. Mit einem Höhenunterschied von ca. 322 m und einer geschätzten Fahrzeit von etwa 1 ½ Stunden bietet die Route eine herausfordernde, aber lohnende Erfahrung. Die Strecke besteht hauptsächlich aus Schotter und führt über breite, verkehrsfreie Forstwege, einschließlich einer anfänglichen Steigung von ca. 10% über etwa 5 km.
Wegbeschreibung
Die Tour startet kurz vor dem Altenburger Wald, in der Nähe der Sportanlagen. Biegen Sie rechts auf die Forststraße Richtung Ziegelstadl (Weg Nr. 521) ab. Nach etwa 2,5 km, kurz vor dem Ziegelstadl, geht es rechts hinauf auf dem Kalterer Höhenweg (St. Anton Forstweg). Auf der Anhöhe angekommen, fahren Sie auf demselben Forstweg weiter, der stetig hinunter führt, eine große Schleife macht und zurück zum Ausgangspunkt führt.
Tragen Sie stets einen Helm und geeignete Schutzausrüstung. Überprüfen Sie Ihr Mountainbike vor der Tour auf seine Funktionstüchtigkeit. Achten Sie auf die Wettervorhersage und vermeiden Sie die Tour bei schlechten Wetterbedingungen.
Empfohlen wird ein robustes Mountainbike, Helm, Trinkflaschen, ein kleines Reparaturset und gegebenenfalls eine Karte der Route.
Kaltern bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter das Südtiroler Weinmuseum im Ortszentrum, die historische Standseilbahn St. Anton-Mendel aus dem Jahre 1904, den Weiler Altenburg mit der Vigiliuskirche und einem herrlichen Aussichtspunkt sowie die St. Peter-Ruine aus dem 4. Jahrhundert und die romantische Rastenbachklamm.
Von Auer, Neumarkt oder Salurn erreichen Sie Kaltern mit Busverbindungen über die Südtiroler Weinstraße. Von Kaltern Dorf aus fahren Busse oder Zubringer Richtung Altenburg. Die Mitnahme von Fahrrädern ist je nach Buslinie möglich, jedoch nicht immer garantiert.
Vom Südtiroler Unterland aus erreichen Sie Kaltern bequem mit dem Auto über die Südtiroler Weinstraße. Folgen Sie im Ortszentrum der Beschilderung Richtung Altenburg/Sportzone. Der Startpunkt der Tour befindet sich in der Nähe der Sportanlagen im Altenburger Wald.
Parkplatz
Direkt bei den Sportanlagen in Altenburg stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Alternativ kann auch am Parkplatz der Mendelbahn in Kaltern geparkt werden, von dort ist der Startpunkt in wenigen Minuten mit dem Rad erreichbar.