Die Tour kann je nach Ausgangspunkt in Auer, Neumarkt oder Salurn beginnen. Wer in Auer startet, beginnt direkt beim Büro der Ferienregion Castelfeder und fährt über den Palainweg auf den Etschradweg Richtung Süden. Von Neumarkt führt die Bahnhofstraße ebenfalls direkt zum Radweg, dem man bis Salurn folgt. Dort führt die Route über die Bahnhofstraße ins charmante Dorfzentrum. Der eigentliche Anstieg beginnt ab Salurn: Über zahlreiche Kurven geht es steil hinauf nach Buchholz (563 m). Von hier windet sich die Straße weiter durch Wälder und Wiesen bis zum Bergdorf Gfrill auf 1.330 m Höhe. Die Abfahrt erfolgt zunächst auf derselben Strecke zurück. Kurz vor Salurn biegt man jedoch rechts nach Laag ab und fährt durch weitläufige Apfelgärten entspannt zurück zum Etschradweg – und weiter nach Auer oder Neumarkt.
Empfohlen wird ein leichtes, gut gewartetes Rennrad mit entsprechender Übersetzung. Dazu gehören: Helm, gepolsterte Radhose, Trinkflasche, Ersatzschlauch, Mini-Werkzeug, Sonnenbrille und – besonders für die Abfahrt – winddichte Kleidung. Optional: GPS oder Karte.
Auer, Neumarkt und Salurn sind mit dem Auto gut über die A22 (Ausfahrt Neumarkt/Auer) erreichbar. Wer klimafreundlich reisen möchte, nutzt die Regionalbahnlinie zwischen Bozen und Trient. In allen drei Orten gibt es Bahnhöfe mit guter Anbindung.
In Auer, Neumarkt und Salurn stehen öffentliche Parkplätze in Bahnhofsnähe sowie im Ortszentrum zur Verfügung. Besonders an Wochenenden lohnt es sich, frühzeitig anzureisen.