Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Musik/Tanz

Mahler Academy Orchester

Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
von Zentrum
In seinem produktivsten Sommer 1901 komponierte Gustav Mahler neben den ersten drei Sätzen der 5. Symphonie vier der fünf Rückert-Lieder. Nach einer lebensbedrohlichen Darmblutung setzte er sich intensiv mit dem Tod auseinander. Das letzte Rückert-Lied „Liebst du um Schönheit“ ist Mahlers frisch angetrauter Frau Alma gewidmet. Im Januar 1901 begann Jean Sibelius mit der Komposition seiner 2. Symphonie, die im März 1902 in Helsinki uraufgeführt wurde. Sibelius bezeichnete das Werk als absolute Musik ohne Programm, das Publikum sah darin eine Verbindung zur Zeit Finnlands unter Zar Nikolai II. Ironischerweise hört man noch den Einfluss russischer Musiker. Dennoch ist die 2. Symphonie auch das Werk Sibelius’, in dem sich seine idiosynkratische Tonsprache voll zu entfalten beginnt. Dirigent: Sir John Eliot Gardiner Programm: Gustav Mahler: Rückert-Lieder Jean Sibelius: Symphony No. 2, Op. 43 Eine Koproduktion der Busoni-Mahler-Stiftung Bozen und der Stiftung Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler Toblach
Kalender
05 Aug. 2025 – 05 Aug. 2025
Ticketkauf obligatorisch
05 Aug. (Di.)
18:00 - 20:00

    Alles, was Sie wissen müssen

    Link erfolgreich kopiert

    Accommodation image
    Schließe diese Buchung ab
    Accommodation name
    0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
    Gesamtpreis: 0 €
    Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten