Ein Mitmach-Workshop für kleine Forscher: Kinder „kochen“ ihren eigenen Kometen – mit Trockeneis, Alltagszutaten und jeder Menge Staunen!
von
Zentrum
Schon mal einen echten Kometen „gekocht“?
In diesem interaktiven Workshop tauchen Kinder zwischen 8 und 11 Jahren selbst ins Abenteuer ein: Mit einfachen Alltags-Zutaten, etwas Trockeneis – und einer geheimen Zutat – rühren sie handfest ihren eigenen Kometen zusammen. Dabei dürfen sie ihn nicht nur „kochen“, sondern später auch fühlen und bestaunen!
✔️ Ziel: Staunen, Forschen & Spaß mit Wissenschaft – Kometen hautnah erleben.
⏳ Dauer: ca. 2 Stunden
👧👦 Alter: 8–11 Jahre
💶 Preis: €10 pro Kind
📌 Plätze: Max. 15 Kinder – Reservierung erforderlich, online bis 24 Stunden vor Start möglich
Kalender
19 Aug. 2025 – 19 Aug. 2025
Registrierung erforderlich
19 Aug. (Di.)
14:00 - 16:00
Alles, was Sie wissen müssen
Planetarium Südtirol/Alto Adige
Das Planetarium ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen und Steinegg
- 180 von Karersee, Karerpass, Welschnofen *
- 182 von Birchabruck
- 184 von Stenk, Eggen, Obereggen *
- 184 oder 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen*
- 180 vom Fassatal *
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182
Haltestelle: Gummer, Dorf;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil
Mit dem PKW:
Zielort: Gummer
Parken: vor Ort