Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Tagungen/Vorträge
Ausstellungen/Kunst

Multivision: DOLOMITEN - UNESCO Welterbe

Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

Erlebe die Multivision "DOLOMITEN - UNESCO Welterbe": beeindruckende Bilder und Geschichten über die Natur. Perfekt für Naturliebhaber und Fotografen.

von Zentrum
„DOLOMITEN – UNESCO Welterbe“ Multivisions-Präsentation mit Valentin Pardeller Die Dolomiten wurden aufgrund ihrer monumentalen Schönheit zum Weltnaturerbe erklärt. In dieser eindrucksvollen Multivisions-Präsentation nimmt Valentin Pardeller das Publikum mit auf eine visuelle Reise durch die faszinierende Gebirgswelt der Dolomiten. Dabei beleuchtet er die geologische Entstehung des Gebirges unter dem Meeresspiegel, zeigt die beeindruckende Vielfalt der Pflanzenwelt – von der Feuerlilie bis zum Edelweiß – und porträtiert die heimische Tierwelt, darunter Murmeltiere und Steinböcke. Auch die charakteristischen Bergmassive wie der Schlern oder die Drei Zinnen werden eindrucksvoll dargestellt, ebenso wie stimmungsvolle Impressionen aus allen vier Jahreszeiten. Die Veranstaltung „DOLOMITEN – UNESCO Welterbe“ findet ausschließlich in deutscher und italienischer Sprache statt. Auf Deutsch an folgenden Terminen: 14.07., 28.07., 11.08., 25.08., 08.09., 22.09.2025 Zweisprachig (Deutsch & Italienisch) an: 28.07., 11.08., 25.08.2025 Dauer: ca. 55 Minuten (einsprachig) bzw. ca. 65 Minuten (zweisprachig)
Kalender
14 Juli 2025 – 22 Sept. 2025
14 Juli (Mo.)
21:00 - 22:00
28 Juli (Mo.)
21:00 - 22:00
11 Aug. (Mo.)
21:00 - 22:00
25 Aug. (Mo.)
21:00 - 22:00
08 Sept. (Mo.)
21:00 - 22:00
22 Sept. (Mo.)
21:00 - 22:00

    Alles, was Sie wissen müssen

    Romstraße 63 - Haus der Dorfgemeinschaft Welschnofen
    Der Treffpunkt der Veranstaltung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. Mit der öffentlichen Buslinie: - 180 von Bozen, Birchabruck - 180 oder 184 von Karersee, Karerpass - 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180) - 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180) - 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180) - 180 vom Fassatal Haltestelle: Welschnofen Kabinenbahn + zu Fuß (8 Min.); Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info Treffpunkt: Haus der Dorfgemeinschaft Welschnofen Mit dem PKW: Zielort: Welschnofen Zentrum Parken: Parkplatz Pretzenberger Treffpunkt: Haus der Dorfgemeinschaft Welschnofen
    Keine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich direkt pünktlich um 21:00 Uhr im Haus der Dorfgemeinschaft in Welschnofen einfinden.
    Kostenlose Veranstaltung.

    Link erfolgreich kopiert

    Accommodation image
    Schließe diese Buchung ab
    Accommodation name
    0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
    Gesamtpreis: 0 €
    Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten