Entdecke die faszinierende Entstehungsgeschichte der Dolomiten und genieße atemberaubende Ausblicke!
von
Zentrum
Eindrucksvolle Rundwanderung mit großartigem Ausblick auf die Kulisse der Dolomiten. Hauptthema der Wanderung ist die geologische Entstehungsgeschichte der Dolomiten rund um den Peitlerkofel. Die Teilnehmer erhalten zudem auch Informationen zum Dolomiten UNESCO Welterbe selbst und zu den Schutzgebieten in Südtirol, die eine der Voraussetzung für die Ernennung der Dolomiten zum Welterbe waren.
Organisiert von der Abteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol und der Stiftung Dolomiten UNESCO
Schwierigkeit: Trittsicherheit erforderlich. (13 km, 550 Hm, 4,5 h reine Gehzeit)
ACHTUNG: Schätzen Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten ein, bevor Sie sich anmelden!
Kalender
17 Juli 2025 – 17 Juli 2025
Registrierung erforderlich
17 Juli (Do.)
08:00 - 17:00
Alles, was Sie wissen müssen
Parkplatz Würzjoch
Anfahrt mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Würzjoch) über die SP29 bis zum kostenpflichtigen Parkplatz Würzjoch/Börz.
kostenfrei, aber verpflichted! Max. 20 Teilnehmer. Melde dich hier an: https://forms.gle/1NMvZ7LaXQPY3XTj7
Verpflegung aus dem Rucksack (keine Schutzhütten).
Vergessen Sie nicht, Wasser für den ganzen Tag mitzunehmen.
Erforderliche Kleidung: hohe Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung