Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Theater/Vorführungen

Tanzvorführung: Puccini’s opera - Voci di donne

Meran, Meran und Umgebung

Zeitgenössischer Tanz mit der Compagnia Artemis Danza.

von Zentrum
Die Compagnia Artemis Danza, unter der Leitung von Monica Casadei, widmet dieses künstlerische Projekt einer zeitgenössischen Untersuchung und Interpretation von vier faszinierenden Heldinnen von Giacomo Puccini: Tosca, Madama Butterfly, Mimì und Turandot. Das Verständnis von Puccinis Musik geht über die Analyse seiner tiefgreifenden Beziehung zur Frauenwelt. In den vier Szenen, aus denen Puccinis Oper besteht, finden wir Casadeis persönliche Interpretation des Themas des Weiblichen, das in den Mittelpunkt eines Prozesses der choreografischen, visuellen und musikalischen Neuinterpretation gestellt wird. Die tragische Liebe, die vereitelte und widerstrebende Liebe, die grausame Liebe, die vernichtet, die Gier nach Besitz, die zur Zerstörung führt, leben in den Gesichtern, Körpern und Gesten des Ensembles weiter und lassen uns nicht aufhören, über die Aktualität der Geschichten nachzudenken, die das Publikum in der ganzen Welt bewegt haben. Die Inszenierung ist durchdrungen von einer ergreifenden Atmosphäre voller Spannung und poetischer Andeutungen. Puccinis Orchesterpartitur wird mit den elektronischen Tracks der Komponisten Luca Vianini und Fabio Fiandrini kontrastiert, die einen einhüllenden und zuweilen apokalyptischen Klangraum zeichnen. „Eine kollektive Tanzperformance, voller Impulse und Leidenschaften, instinktiv und zuweilen wild, die den Raum wirbelnd nutzt und – auch symbolisch – visuell überfüllt wirkt: Soli, geschützt durch Rahmen aus Ensembles, in einer Dynamik, die durch treibende Kräfte beschleunigt wird, lassen das Drama und die Leidenschaften der Protagonistinnen im Körper und in den Eingeweiden lebendig werden. Choreographie, Regie, Bühne, Licht und Kostüme: Monica Casadei Musik: Giacomo Puccini Musikalische Bearbeitung: Fabio Fiandrini Produktion: Compagnia Artemis Danza Koproduktion: Fondazione Teatro Comunale di Ferrara Mit Unterstützung von: MiC – Ministero della Cultura, Regione Emilia-Romagna – Assessorato alla Cultura, Comune di Parma
Kalender
07 Feb. 2026 – 07 Feb. 2026
Registrierung erforderlich
07 Feb. (Sa.)
00:00 - 23:59

    Alles, was Sie wissen müssen

    Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Bahnhof Meran kannst du die Stadtbuslinien Nr. 1 oder Nr. 4 bis zur Haltestelle „Theaterplatz“ nehmen. Das Stadttheater befindet sich am Theaterplatz im Stadtzentrum. Im nahegelegenen Parkhaus Therme befinden sich Behindertenparkplätze, die nur wenige Minuten zu Fuß vom Stadttheater entfernt sind. Entlang der Freiheitsstraße, Nähe Theater, findest Du Fahrradstellplätze. Achte darauf, Fahrräder und E-Roller nicht unachtsam abzustellen. Sie können für blinde und sehbehinderte Menschen eine Gefahr darstellen, da sie Hindernisse beim sicheren Begehen von Wegen und beim Auffinden von Eingängen bilden. Bitte nütze die vorgesehenen Fahrradabstellplätze.
    Tel: 0471 053800 | Mail: info@ticket.bz.it
    Teatro Stabile di Bolzano

    Link erfolgreich kopiert

    Accommodation image
    Schließe diese Buchung ab
    Accommodation name
    0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
    Gesamtpreis: 0 €
    Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten