Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Führungen/Besichtigungen
Ausstellungen/Kunst
Familie

Leben wie damals: Führung im Museum Steinegg

Karneid, Dolomitenregion Eggental

Museum Steinegg: Das Leben unserer Vorfahren hautnah erleben!

von Zentrum
„Wie lebten unsere Vorfahren? Bei einer Führung durch das Museum Steinegg tauchst du in den Alltag vergangener Jahrhunderte ein. Liebevoll eingerichtete Stuben, Kammern und Werkstätten erzählen von harter Arbeit, alten Bräuchen und einem Leben im Rhythmus der Natur. Erlebe über 1000 Jahre Tiroler Geschichte, Brauchtum und Traditionen auf 1000 m². Vor allem die Kunstschätze religiöser und weltlicher Herkunft geben dem Museum eine besondere Note und machen es einzigartig in Südtirol. Eine Tierausstellung bringt vor allem Kinderaugen zum Staunen. Neu ist die Möglichkeit sich direkt von Zeitzeugen erzählen zu lassen, wie sie die früheren Zeiten miterlebt haben. Diese spannenden Interviews können von verschiedenen Bildschirmen gezeigt werden. Wichtige Infos: Das Museum öffnet am Palmsonntag und bleibt bis Ende Oktober geöffnet. Eine Besichtigung ist nur mit Führung möglich. Diese finden von Dienstag bis Freitag um 10:10 und 11:10 Uhr statt und an den Samstagen, Sonntagen und Feiertagen um 17 Uhr. Eine Reservierung ist erforderlich: +39 0471 619560 oder info@sternendorf.it An Werktagen ist eine Reservierung innerhalb 12 Uhr des Vortages nötig, an den Wochenenden ist eine Reservierung bis Donnerstag 16 Uhr verpflichtend und an den Feiertagen bis 48 Stunden vorher. Ein barrierefreier Besuch des Museums ist leider nicht möglich. PREISE: Erwachsene ab 14 Jahre 7,00 € Kinder von 6 - 13 Jahre 4,00 € Student mit gültigem Studentenausweis 4,00 € Mini - Familie ein Erwachsener und ein Kind bis 13 Jahre 7,00 € Familienticket zwei Erwachsene und zwei Kinder bis 13 Jahre 14,00 € Hier ein kleiner Vorgeschmack: Video Museum Steinegg
Kalender
22 Juli 2025 – 31 Okt. 2025
Ticket und Registrierung erforderlich
22 Juli (Di.)
10:10 - 11:40
22 Juli (Di.)
11:10 - 12:40
23 Juli (Mi.)
10:10 - 11:40
23 Juli (Mi.)
11:10 - 12:40
24 Juli (Do.)
10:10 - 11:40
24 Juli (Do.)
11:10 - 12:40
25 Juli (Fr.)
10:10 - 11:40
25 Juli (Fr.)
11:10 - 12:40
26 Juli (Sa.)
17:00 - 18:30
27 Juli (So.)
17:00 - 18:30
29 Juli (Di.)
10:10 - 11:40
29 Juli (Di.)
11:10 - 12:40
30 Juli (Mi.)
10:10 - 11:40
30 Juli (Mi.)
11:10 - 12:40
31 Juli (Do.)
10:10 - 11:40
31 Juli (Do.)
11:10 - 12:40
01 Aug. (Fr.)
10:10 - 11:40
01 Aug. (Fr.)
11:10 - 12:40
02 Aug. (Sa.)
17:00 - 18:30
03 Aug. (So.)
17:00 - 18:30
05 Aug. (Di.)
10:10 - 11:40
05 Aug. (Di.)
11:10 - 12:40
06 Aug. (Mi.)
10:10 - 11:40
06 Aug. (Mi.)
11:10 - 12:40
07 Aug. (Do.)
10:10 - 11:40
07 Aug. (Do.)
11:10 - 12:40
09 Aug. (Sa.)
17:00 - 18:30
10 Aug. (So.)
17:00 - 18:30
12 Aug. (Di.)
10:10 - 11:40
12 Aug. (Di.)
11:10 - 12:40
13 Aug. (Mi.)
10:10 - 11:40
13 Aug. (Mi.)
11:10 - 12:40
14 Aug. (Do.)
10:10 - 11:40
14 Aug. (Do.)
11:10 - 12:40
15 Aug. (Fr.)
17:00 - 18:30
16 Aug. (Sa.)
17:00 - 18:30
17 Aug. (So.)
17:00 - 18:30
19 Aug. (Di.)
10:10 - 11:40
19 Aug. (Di.)
11:10 - 12:40
20 Aug. (Mi.)
10:10 - 11:40
20 Aug. (Mi.)
11:10 - 12:40
21 Aug. (Do.)
10:10 - 11:40
21 Aug. (Do.)
11:10 - 12:40
23 Aug. (Sa.)
17:00 - 18:30
24 Aug. (So.)
17:00 - 18:30
26 Aug. (Di.)
10:10 - 11:40
26 Aug. (Di.)
11:10 - 12:40
27 Aug. (Mi.)
10:10 - 11:40
27 Aug. (Mi.)
11:10 - 12:40
28 Aug. (Do.)
10:10 - 11:40
28 Aug. (Do.)
11:10 - 12:40
29 Aug. (Fr.)
10:10 - 11:40
29 Aug. (Fr.)
11:10 - 12:40
30 Aug. (Sa.)
17:00 - 18:30
31 Aug. (So.)
17:00 - 18:30
02 Sept. (Di.)
10:10 - 11:40
02 Sept. (Di.)
11:10 - 12:40
03 Sept. (Mi.)
10:10 - 11:40
03 Sept. (Mi.)
11:10 - 12:40
04 Sept. (Do.)
10:10 - 11:40
04 Sept. (Do.)
11:10 - 12:40
05 Sept. (Fr.)
10:10 - 11:40
05 Sept. (Fr.)
11:10 - 12:40
06 Sept. (Sa.)
17:00 - 18:30
07 Sept. (So.)
17:00 - 18:30
09 Sept. (Di.)
10:10 - 11:40
09 Sept. (Di.)
11:10 - 12:40
10 Sept. (Mi.)
10:10 - 11:40
10 Sept. (Mi.)
11:10 - 12:40
12 Sept. (Fr.)
10:10 - 11:40
12 Sept. (Fr.)
11:10 - 12:40
13 Sept. (Sa.)
17:00 - 18:30
14 Sept. (So.)
17:00 - 18:30
16 Sept. (Di.)
10:10 - 11:40
16 Sept. (Di.)
11:10 - 12:40
17 Sept. (Mi.)
10:10 - 11:40
17 Sept. (Mi.)
11:10 - 12:40
18 Sept. (Do.)
10:10 - 11:40
18 Sept. (Do.)
11:10 - 12:40
19 Sept. (Fr.)
10:10 - 11:40
19 Sept. (Fr.)
11:10 - 12:40
20 Sept. (Sa.)
17:00 - 18:30
21 Sept. (So.)
17:00 - 18:30
23 Sept. (Di.)
10:10 - 11:40
23 Sept. (Di.)
11:10 - 12:40
24 Sept. (Mi.)
10:10 - 11:40
24 Sept. (Mi.)
11:10 - 12:40
25 Sept. (Do.)
10:10 - 11:40
25 Sept. (Do.)
11:10 - 12:40
26 Sept. (Fr.)
10:10 - 11:40
26 Sept. (Fr.)
11:10 - 12:40
27 Sept. (Sa.)
17:00 - 18:30
28 Sept. (So.)
17:00 - 18:30
30 Sept. (Di.)
10:10 - 11:40
30 Sept. (Di.)
11:10 - 12:40
01 Okt. (Mi.)
10:10 - 11:40
01 Okt. (Mi.)
11:10 - 12:40
02 Okt. (Do.)
10:10 - 11:40
02 Okt. (Do.)
11:10 - 12:40
03 Okt. (Fr.)
10:10 - 11:40
03 Okt. (Fr.)
11:10 - 12:40
04 Okt. (Sa.)
17:00 - 18:30
05 Okt. (So.)
17:00 - 18:30
07 Okt. (Di.)
10:10 - 11:40
07 Okt. (Di.)
11:10 - 12:40
08 Okt. (Mi.)
10:10 - 11:40
08 Okt. (Mi.)
11:10 - 12:40
09 Okt. (Do.)
10:10 - 11:40
09 Okt. (Do.)
11:10 - 12:40
10 Okt. (Fr.)
10:10 - 11:40
10 Okt. (Fr.)
11:10 - 12:40
11 Okt. (Sa.)
17:00 - 18:30
12 Okt. (So.)
17:00 - 18:30
14 Okt. (Di.)
10:10 - 11:40
14 Okt. (Di.)
11:10 - 12:40
15 Okt. (Mi.)
10:10 - 11:40
15 Okt. (Mi.)
11:10 - 12:40
16 Okt. (Do.)
10:10 - 11:40
16 Okt. (Do.)
11:10 - 12:40
17 Okt. (Fr.)
10:10 - 11:40
17 Okt. (Fr.)
11:10 - 12:40
18 Okt. (Sa.)
17:00 - 18:30
19 Okt. (So.)
17:00 - 18:30
21 Okt. (Di.)
10:10 - 11:40
21 Okt. (Di.)
11:10 - 12:40
22 Okt. (Mi.)
10:10 - 11:40
22 Okt. (Mi.)
11:10 - 12:40
23 Okt. (Do.)
10:10 - 11:40
23 Okt. (Do.)
11:10 - 12:40
24 Okt. (Fr.)
10:10 - 11:40
24 Okt. (Fr.)
11:10 - 12:40
25 Okt. (Sa.)
17:00 - 18:30
26 Okt. (So.)
17:00 - 18:30
28 Okt. (Di.)
10:10 - 11:40
28 Okt. (Di.)
11:10 - 12:40
29 Okt. (Mi.)
10:10 - 11:40
29 Okt. (Mi.)
11:10 - 12:40
30 Okt. (Do.)
10:10 - 11:40
30 Okt. (Do.)
11:10 - 12:40
31 Okt. (Fr.)
10:10 - 11:40
31 Okt. (Fr.)
11:10 - 12:40

    Alles, was Sie wissen müssen

    Museum Steinegg
    Das Museum Steinegg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. Mit der öffentlichen Buslinie: - 182 von Bozen - 180 von Welschnofen, Karersee, Karerpass, Fassatal* - 184 von Obereggen, Eggen* - 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk* - 182 von Gummer *Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182 Haltestelle: Steinegg, Dorf; Online-Fahrplansuche auf Südtirol mobil Kurzer Fussweg zum Museum Steinegg Mit dem PKW: Zielort: Steinegg Parken: neben der Hauptstrasse vor dem Cafè Christl - Parkplatz Dorfplatz Steinegg Kurzer Fussweg zum Museum Steinegg
    +39 0471 619560 oder info@sternendorf.it
    Im Preis enthalten sind ein professioneller Guide und der Eintritt ins Museum Steinegg

    Link erfolgreich kopiert

    Accommodation image
    Schließe diese Buchung ab
    Accommodation name
    0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
    Gesamtpreis: 0 €
    Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten