Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Gastronomie/Typische Produkte
Musik/Tanz

Konzert des Posaunenchors Hilgen-Neuenhaus

St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung

Der Posaunenchor aus Deutschland begeistert sein Publikum mit vielseitiger Blasmusik. Die "Swing & More"-Konzerte führten ihn bis nach Brasilien

von Zentrum
Der Posaunenchor prägt seit seiner Gründung im Jahre 1900 den Klang der Ev. Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus in Wermelskirchen im Herzen des Bergischen Lands. Der Name Posaunenchor ist dabei jedoch etwas irreführend, denn die rund 40 Musiker und Musikerinnen verschiedener Altersgruppen musizieren seit jeher in symphonischer Blasorchesterbesetzung, also mit Holz- und Blechblasinstrumenten und Schlagwerk. Ursprünglich gegründet zur musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten leistet das Orchester bis heute einen wesentlichen musikalischen Beitrag zum Gemeindeleben. Darüber hinaus treten die Musiker heute vor allem mit unterhaltsamer Blasmusik bei Konzerten, Veranstaltungen und öffentlichen Anlässen in Erscheinung. Seit 2003 begeistert die Konzertreihe "Swing & More" mit der einzigartigen Verbindung aus Gesang, Big-Band- und Orchesterklang zahlreiche Zuhörer. Unter diesem Titel gab es bereits zahlreiche Auftritte - auch weit über die Grenzen der Heimat Wermelskirchen hinaus, im europäischen Ausland (Tschechien, Österreich, Italien, Kosovo) und sogar zwei Konzert-Tourneen durch Brasilien. Fester Bestandteil ist seitdem stets eine Rhythmusgruppe mit Gitarre, Klavier und Bass. Bei Konzerten wird das Orchester ergänzt um verschiedene Sängerinnen und Sänger. So entsteht ein vielseitigen Klangkörper, der eine große musikalische Bandbreite ermöglicht – von traditionieller Blasmusik über Big-Band-Jazz bis hin zu Rock- und Popmusik. Im Jahre 1982 übernahm Peter Rinne, der sich als facettenreicher Musiker, Komponist und ausgebildeter Dirigent im Bergischen Land einen Namen gemacht hat, die musikalische Leitung. Patrick Mühlhausen liefert seit 1999 die musikalischen Arrangements – speziell auf die Besetzung zugeschnitten. Das Konzertprogramm wird ständig mit neuen Stücke weiterentwickelt und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Zuhörern.
Kalender
14 Juli 2025 – 14 Juli 2025
14 Juli (Mo.)
20:30 - 22:00

    Alles, was Sie wissen müssen

    Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 239, 240 oder 241) - Haltestelle "Saltaus". Parkmöglichkeiten vor Ort.
    Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

    Link erfolgreich kopiert

    Accommodation image
    Schließe diese Buchung ab
    Accommodation name
    0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
    Gesamtpreis: 0 €
    Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten