Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Ausstellungen/Kunst
Familie

You and the Night and the Music - Die Editionen Francesco Conz (Austellung)

Bozen, Bozen und Umgebung

Das Museion setzt die Erforschung und Erkundung der eigenen Sammlung mit der Ausstellung You and the Night and the Music - Francesco Conz Editionen

von Zentrum
Kuratiert von Frida Carazzato In Zusammenarbeit mit der Fondazione Bonotto und mit kuratorischer Beratung von Patrizio Peterlini Ausstellungs- und Grafikdesign: SS16 Studio und AndreaTabocchiniArchitecture Pressevorbesichtigung: 11.04.2025, 11:00 Uhr Eröffnung: 11.04.2025, 19:00 Uhr Museion Passage und Cubo Garutti Das Museion setzt seine eingehende Erkundung der eigenen Sammlung fort und präsentiert die Ausstellung You and the Night and the Music – Die Editionen Francesco Conz aus der Sammlung des Museion. Gewidmet ist sie insbesondere den künstlerischen Editionen von Francesco Conz, einer Schlüsselfigur für die Förderung der internationalen Neoavantgarde in Italien und ihres künstlerischen Schaffens. Die von Frida Carazzato kuratierte Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der Fondazione Bonotto und unter kuratorischer Beratung von Patrizio Peterlini entwickelt. Anhand der Museumssammlung stellt sie das kulturelle Vermächtnis und die künstlerische Vision von Francesco Conz vor Augen, der im Schnittbereich von Fluxus sowie Visueller und Konkreter Poesie gewirkt und damit einen entscheidenden Beitrag zur Verbreitung dieser künstlerischen Praktiken im In- und Ausland geleistet hat. Der Titel der Ausstellung verweist auf eine Arbeit von Gerhard Rühm. Der bildende Künstler, Musiker, Dichter und Mitbegründer der Wiener Gruppe war einer der ersten Kunstschaffenden, mit denen Francesco Conz an der Gestaltung großformatiger künstlerischer Editionen zusammengearbeitet hat. Tatsächlich spielten Sammler*innen und Kunstkritiker*innen eine grundlegende Rolle für die Geschichte der Museumskollektion. Persönlichkeiten wie Paolo Della Grazia, der seine Sammlung 2020 dem Museion als Schenkung überließ, Luigi Bonotto, Henry Martin und viele andere haben zu einer Profilierung des künstlerischen Erbes beigetragen, das heute eine unverzichtbare Referenz für die Auseinandersetzung mit der Neoavantgarde darstellt. Dank ihrer Tätigkeit konnte das Museion die eigene Sammlung um einen Werkkorpus erweitern, der die Bedeutung des editorischen und serigrafischen Schaffens als Mittel zur Verbreitung zeitgenössischer Kunst bezeugt. Die Ausstellung findet im zentralen Raum der Museion Passage statt und somit in einem Bereich, der eigens für die Aufnahme dynamischer und öffentlich zugänglicher Installationen konzipiert wurde. In diesem Bereich wie auch in der Corner – Letztere ist bis zum 16. November 2025 zu besichtigen – wird eine Auswahl auf Leinwand ausgeführter Siebdrucke zu sehen sein, die Conz im Hinblick auf ihre leichte Transportierbarkeit und flexible Präsentation in verschiedenen Kontexten gestaltet hat. Die Serigrafien treten dort in einen Dialog mit Videoarbeiten, Multiples und weiteren Werken aus künstlerischen Editionen und lassen die besondere Rolle der editorischen Praxis als künstlerisches Werkzeug ebenso wie als wirksamer Raum der Kontamination und des Austauschs im Einklang mit dem Geist des Fluxus anschaulich werden.
Kalender
15 Juli 2025 – 03 Jan. 2026
15 Juli (Di.)
10:00 - 18:00
16 Juli (Mi.)
10:00 - 18:00
17 Juli (Do.)
10:00 - 22:00
18 Juli (Fr.)
10:00 - 18:00
19 Juli (Sa.)
10:00 - 18:00
20 Juli (So.)
10:00 - 18:00
22 Juli (Di.)
10:00 - 18:00
23 Juli (Mi.)
10:00 - 18:00
24 Juli (Do.)
10:00 - 22:00
25 Juli (Fr.)
10:00 - 18:00
26 Juli (Sa.)
10:00 - 18:00
27 Juli (So.)
10:00 - 18:00
29 Juli (Di.)
10:00 - 18:00
30 Juli (Mi.)
10:00 - 18:00
31 Juli (Do.)
10:00 - 22:00
01 Aug. (Fr.)
10:00 - 18:00
02 Aug. (Sa.)
10:00 - 18:00
03 Aug. (So.)
10:00 - 18:00
05 Aug. (Di.)
10:00 - 18:00
06 Aug. (Mi.)
10:00 - 18:00
07 Aug. (Do.)
10:00 - 22:00
08 Aug. (Fr.)
10:00 - 18:00
09 Aug. (Sa.)
10:00 - 18:00
10 Aug. (So.)
10:00 - 18:00
12 Aug. (Di.)
10:00 - 18:00
13 Aug. (Mi.)
10:00 - 18:00
14 Aug. (Do.)
10:00 - 22:00
15 Aug. (Fr.)
10:00 - 18:00
16 Aug. (Sa.)
10:00 - 18:00
17 Aug. (So.)
10:00 - 18:00
19 Aug. (Di.)
10:00 - 18:00
20 Aug. (Mi.)
10:00 - 18:00
21 Aug. (Do.)
10:00 - 22:00
22 Aug. (Fr.)
10:00 - 18:00
23 Aug. (Sa.)
10:00 - 18:00
24 Aug. (So.)
10:00 - 18:00
26 Aug. (Di.)
10:00 - 18:00
27 Aug. (Mi.)
10:00 - 18:00
28 Aug. (Do.)
10:00 - 22:00
29 Aug. (Fr.)
10:00 - 18:00
30 Aug. (Sa.)
10:00 - 18:00
31 Aug. (So.)
10:00 - 18:00
02 Sept. (Di.)
10:00 - 18:00
03 Sept. (Mi.)
10:00 - 18:00
04 Sept. (Do.)
10:00 - 22:00
05 Sept. (Fr.)
10:00 - 18:00
06 Sept. (Sa.)
10:00 - 18:00
07 Sept. (So.)
10:00 - 18:00
09 Sept. (Di.)
10:00 - 18:00
10 Sept. (Mi.)
10:00 - 18:00
11 Sept. (Do.)
10:00 - 22:00
12 Sept. (Fr.)
10:00 - 18:00
13 Sept. (Sa.)
10:00 - 18:00
14 Sept. (So.)
10:00 - 18:00
16 Sept. (Di.)
10:00 - 18:00
17 Sept. (Mi.)
10:00 - 18:00
18 Sept. (Do.)
10:00 - 22:00
19 Sept. (Fr.)
10:00 - 18:00
20 Sept. (Sa.)
10:00 - 18:00
21 Sept. (So.)
10:00 - 18:00
23 Sept. (Di.)
10:00 - 18:00
24 Sept. (Mi.)
10:00 - 18:00
25 Sept. (Do.)
10:00 - 22:00
26 Sept. (Fr.)
10:00 - 18:00
27 Sept. (Sa.)
10:00 - 18:00
28 Sept. (So.)
10:00 - 18:00
30 Sept. (Di.)
10:00 - 18:00
01 Okt. (Mi.)
10:00 - 18:00
02 Okt. (Do.)
10:00 - 22:00
03 Okt. (Fr.)
10:00 - 18:00
04 Okt. (Sa.)
10:00 - 18:00
05 Okt. (So.)
10:00 - 18:00
07 Okt. (Di.)
10:00 - 18:00
08 Okt. (Mi.)
10:00 - 18:00
09 Okt. (Do.)
10:00 - 22:00
10 Okt. (Fr.)
10:00 - 18:00
11 Okt. (Sa.)
10:00 - 18:00
12 Okt. (So.)
10:00 - 18:00
14 Okt. (Di.)
10:00 - 18:00
15 Okt. (Mi.)
10:00 - 18:00
16 Okt. (Do.)
10:00 - 22:00
17 Okt. (Fr.)
10:00 - 18:00
18 Okt. (Sa.)
10:00 - 18:00
19 Okt. (So.)
10:00 - 18:00
21 Okt. (Di.)
10:00 - 18:00
22 Okt. (Mi.)
10:00 - 18:00
23 Okt. (Do.)
10:00 - 22:00
24 Okt. (Fr.)
10:00 - 18:00
25 Okt. (Sa.)
10:00 - 18:00
26 Okt. (So.)
10:00 - 18:00
28 Okt. (Di.)
10:00 - 18:00
29 Okt. (Mi.)
10:00 - 18:00
30 Okt. (Do.)
10:00 - 22:00
31 Okt. (Fr.)
10:00 - 18:00
01 Nov. (Sa.)
10:00 - 18:00
02 Nov. (So.)
10:00 - 18:00
04 Nov. (Di.)
10:00 - 18:00
05 Nov. (Mi.)
10:00 - 18:00
06 Nov. (Do.)
10:00 - 22:00
07 Nov. (Fr.)
10:00 - 18:00
08 Nov. (Sa.)
10:00 - 18:00
09 Nov. (So.)
10:00 - 18:00
11 Nov. (Di.)
10:00 - 18:00
12 Nov. (Mi.)
10:00 - 18:00
13 Nov. (Do.)
10:00 - 22:00
14 Nov. (Fr.)
10:00 - 18:00
15 Nov. (Sa.)
10:00 - 18:00
16 Nov. (So.)
10:00 - 18:00
18 Nov. (Di.)
10:00 - 18:00
19 Nov. (Mi.)
10:00 - 18:00
20 Nov. (Do.)
10:00 - 22:00
21 Nov. (Fr.)
10:00 - 18:00
22 Nov. (Sa.)
10:00 - 18:00
23 Nov. (So.)
10:00 - 18:00
25 Nov. (Di.)
10:00 - 18:00
26 Nov. (Mi.)
10:00 - 18:00
27 Nov. (Do.)
10:00 - 22:00
28 Nov. (Fr.)
10:00 - 18:00
29 Nov. (Sa.)
10:00 - 18:00
30 Nov. (So.)
10:00 - 18:00
02 Dez. (Di.)
10:00 - 18:00
03 Dez. (Mi.)
10:00 - 18:00
04 Dez. (Do.)
10:00 - 22:00
05 Dez. (Fr.)
10:00 - 18:00
06 Dez. (Sa.)
10:00 - 18:00
07 Dez. (So.)
10:00 - 18:00
09 Dez. (Di.)
10:00 - 18:00
10 Dez. (Mi.)
10:00 - 18:00
11 Dez. (Do.)
10:00 - 22:00
12 Dez. (Fr.)
10:00 - 18:00
13 Dez. (Sa.)
10:00 - 18:00
14 Dez. (So.)
10:00 - 18:00
16 Dez. (Di.)
10:00 - 18:00
17 Dez. (Mi.)
10:00 - 18:00
18 Dez. (Do.)
10:00 - 22:00
19 Dez. (Fr.)
10:00 - 18:00
20 Dez. (Sa.)
10:00 - 18:00
21 Dez. (So.)
10:00 - 18:00
23 Dez. (Di.)
10:00 - 18:00
24 Dez. (Mi.)
10:00 - 18:00
25 Dez. (Do.)
10:00 - 22:00
26 Dez. (Fr.)
10:00 - 18:00
27 Dez. (Sa.)
10:00 - 18:00
28 Dez. (So.)
10:00 - 18:00
30 Dez. (Di.)
10:00 - 18:00
31 Dez. (Mi.)
10:00 - 18:00
01 Jan. (Do.)
10:00 - 22:00
02 Jan. (Fr.)
10:00 - 18:00
03 Jan. (Sa.)
10:00 - 18:00

    Link erfolgreich kopiert

    Accommodation image
    Schließe diese Buchung ab
    Accommodation name
    0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
    Gesamtpreis: 0 €
    Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten