Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Handwerk/Brauchtum

Herz Jesu Feierlichkeiten

Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
von Zentrum
Feierlicher Einzug mit der Musikkapelle in die jeweilige Pfarrkirche, anschließend Hl. Messe und Prozession - Marschständchen der Musikkapellen Teis: 8.00 Uhr St. Peter: 9.30 Uhr Am Abend werden in ganz Südtirol die Herz-Jesu-Feuer auf den Bergrücken entzündet. Der uralte Brauch, einst Sonnwendfeuer, dann Johannisfeuer, wurde 1796, als Napoleons Heer vor den Toren stand, in ein christliches Herz-Jesu-Gelöbnis umgedeutet. Angesichts der drohenden Kriegsgefahr beschloss der Tiroler Landtag damals, das Land dem "Heiligsten Herzen Jesu" anzuvertrauen, um so göttlichen Beistand zu erhalten. Als dann kurze Zeit später die Truppen von Andreas Hofer in der Schlacht gegen die Franzosen und Bayern überraschend siegten, wurde der Herz-Jesu-Sonntag zum hohen Feiertag.
Kalender
29 Juni 2025 – 29 Juni 2025
29 Juni (So.)
08:00 - 23:59
    Pfarrei Villnöss
    Pfarrei Villnöss

    Link erfolgreich kopiert

    Accommodation image
    Schließe diese Buchung ab
    Accommodation name
    0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
    Gesamtpreis: 0 €
    Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten