Südtiroler Weinstraße
Zwischen Weinreben, mittelalterlichen Burgen und moderner Keller-Architektur
Die Südtiroler Weinstraße führt durch eine sanfte Hügellandschaft und 16 Dörfer, vorbei an Weinhöfen, Burgen und historischen Ansitzen. Das malerische Gebiet zwischen Nals und Salurn ist schon lange von Weingärten geprägt: Bereits vor 2.500 Jahren bauten die Räter hier Reben an. Heute werden entlang der Südtiroler Weinstraße, die die älteste Weinstraße Italiens ist, über 4.000 Hektar Rebfläche bewirtschaftet. Im mediterranen Klima gedeihen zahlreiche internationale Sorten, besonders wohl fühlen sich aber die autochthonen Rebsorten Vernatsch und Lagrein und der heimische Gewürztraminer. Zudem bieten die milden Temperaturen vom März bis in den Spätherbst ideale Bedingungen zum Wandern oder Radfahren. Im Sommer sorgt ein Sprung in den Kalterer See oder den Montiggler See für Abkühlung. An der Weinstraße lässt es sich gut Entspannen und Genießen, etwa bei einem Aperitif am Dorfplatz oder bei einer Verkostung in unterirdischen Kellergewölben oder moderner Weinarchitektur.
… mit unserem Newsletter erhalten Sie die besten Tipps für Ihren Urlaub in Südtirol: Wanderungen, Veranstaltungen, Urlaubsangebote und mehr – ganz Südtirol mit einem Klick kennenlernen!
- Urlaubsplanung leichtgemacht: verbinde suedtirol.info mit deinem Südtirol Mobile Guide und genieße unbeschränkten und einfachen Zugriff auf deine Favoriten.
- Mit deinem Trip Planner kannst du alle Favoriten für deinen Südtirol-Urlaub abspeichern und jederzeit weiterbearbeiten.
- Alle Favoriten werden in einer Kartenübersicht abgebildet.