Aussichtsplätze
Mit Wanderschuhen und Klettergurt zu den schönsten Panorama-Rundblicken im Meraner Land
Schon von der Meraner Innenstadt aus entdecken Sie so manche Bergspitze ringsum: Entlang der Promenaden der Kurstadt eröffnen sich immer wieder Ausblicke auf Massive wie den Hirzer oder die Texelgruppe. Diese Berge schützen den Meraner Talkessel vor kalten Winden aus dem Norden und schaffen ein mildes Klima, deshalb sind hier fast das ganze Jahr über Wanderungen und Kletterpartien bis weit hinauf möglich. Das Angebot an Wanderwegen reicht dabei von 300 bis auf 3.200 m Meereshöhe. Genießen Sie in einem Sessel im „Knottnkino“ einen einzigartigen Naturfilm: den weitreichenden Blick über das Etschtal hinauf zur Texelgruppe über den Gantkofel bis zum Weißhorn. Eine beeindruckende Sonnenaufgangswanderung auf die Laugenspitze sorgt für Gänsehaut, während Sportliche die „Ötzi Glacier Tour“ zum Tisenjoch wagen. Wunderbare Panorama-Rundblicke gibt es auch von der Mutspitze, entlang des Meraner Höhenwegs oder am Heini-Holzer-Klettersteigs am Ifinger.
Aussichtsplätze im Überblick
… mit unserem Newsletter erhalten Sie die besten Tipps für Ihren Urlaub in Südtirol: Wanderungen, Veranstaltungen, Urlaubsangebote und mehr – ganz Südtirol mit einem Klick kennenlernen!
- Urlaubsplanung leichtgemacht: verbinde suedtirol.info mit deinem Südtirol Mobile Guide und genieße unbeschränkten und einfachen Zugriff auf deine Favoriten.
- Mit deinem Trip Planner kannst du alle Favoriten für deinen Südtirol-Urlaub abspeichern und jederzeit weiterbearbeiten.
- Alle Favoriten werden in einer Kartenübersicht abgebildet.