Meran
Kurstadt zwischen Bergspitzen und Palmen, Belle Époque und moderner Architektur
Gut möglich, dass Sie in Meran zwischendurch vergessen, das Sie sich inmitten der Alpen befinden: Das Klima ist so mild, dass hier Zitronenbäume und Palmen gedeihen und der Frühling schon längst angefangen hat, während auf den umliegenden Bergen noch reichlich Schnee liegt. Die Verbindung aus alpiner Umgebung und mediterraner Vegetation prägt Merans einzigartige Atmosphäre. Oberhalb der Stadt erhebt sich Schloss Tirol, während die Laubengänge in der Altstadt an das Handelstreiben im Mittelalter erinnern. Nachdem „Sissi“, Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, hier 1870 erstmals auf Kur kam, blühte die Stadt zum Nobelkurort der europäischen Aristokratie auf. Davon zeugen die prächtigen Promenaden und Jugendstilbauten wie das Kurhaus. Gegenüber beeindruckt der zeitgenössische Kubus der Therme Meran. Die Umgebung lässt sich auf unzähligen Wander- und Radwegen erkunden. Typisch für die Meraner Gegend sind etwa die idyllischen Waalwege entlang einstiger Bewässerungskanäle.
… mit unserem Newsletter erhalten Sie die besten Tipps für Ihren Urlaub in Südtirol: Wanderungen, Veranstaltungen, Urlaubsangebote und mehr – ganz Südtirol mit einem Klick kennenlernen!
- Urlaubsplanung leichtgemacht: verbinde suedtirol.info mit deinem Südtirol Mobile Guide und genieße unbeschränkten und einfachen Zugriff auf deine Favoriten.
- Mit deinem Trip Planner kannst du alle Favoriten für deinen Südtirol-Urlaub abspeichern und jederzeit weiterbearbeiten.
- Alle Favoriten werden in einer Kartenübersicht abgebildet.