Authentisches Naturerlebnis

#aktiv #natur #tradition

Herbstliche Idylle im Pustertal

Der Herbst kehrt ein, die Wälder leuchten orangerot und goldgelb, das Gsiesertal in der Nähe der Dolomiten wird wandernd oder mit dem Bike erkundet. Zahlreiche Wander- und Radwege wie der Almweg 2000 oder der Pustertaler Fahrradweg warten auf dich und bei traditionellen Festen werden regionale Gerichte genossen und authentisch Südtiroler Kultur gelebt. 

Highlights im Gsiesertal

Worauf du dich im Herbst in der Region freuen kannst

Zu Fuß durch’s Tal

Du willst die Region aktiv erkunden? Dann nichts wie rein in die Wanderschuhe und los geht es! Täglich geführte Wandertouren gibt es bis zum 1. November, hier entdeckst du mit erfahrenen Guides die schönsten Plätze und erfährst den ein oder anderen Geheimtipp. Wie wäre es mit einer Sonnenaufgangswanderung zu den drei Zinnen oder der Zwei-Seen-Blick-Wanderung am Staller Sattel? Etwas anspruchsvoller wird es auf dem Klettersteig zum Fanes Wasserfall. Nach welchem herbstlichen Wandererlebnis ist dir heute?

Freiheit auf zwei Rädern

Bestens ausgebaute Radwege und viele schöne Strecken warten auf dich und dein Rad. Bei geführten Touren, die bis Ende Oktober täglich angeboten werden, kannst du das Gsiesertal und die umliegenden Regionen in die Pedale tretend erkunden. Eine dieser Touren führt dich mit dem E-Bike in die Olympiastadt Cortina und hält ein unvergleichliches Dolomiten- und Drei-Zinnen-Panorama bereit. Aber auch auf dem Pustertaler Fahrradweg gibt es viel zu sehen – sogar doppelt: Richtung Innichen und Lienz oder nach Westen Richtung Olang und Bruneck.  

Prachtvoller Herbst

Unberührt liegen Berge und Tal vor dir und ziehen dich dank der noch angenehmen Temperaturen nach draußen. Eines ist sicher: Du wirst dich kaum sattsehen können am Bunt der Landschaft. Das Gsiesertal ist zu dieser Jahreszeit eine wahre Schönheit. Die in satte Herbsttöne getauchte Natur leuchtet mit dem blauen Himmel um die Wette. Mit klarer Fernsicht sind die unzähligen Wander- und Klettertouren im Herbst eine wahre Freude. Wer nach einem aufregenden Sommer in der Natur zur Ruhe kommen will, ist hier genau richtig.

Tradition hautnah

Zeit für Erinnerungen, die im kalten Winter noch wärmen: Aufregend wird es beim traditionellen Almabtrieb, der meist am Kirchtag der jeweiligen Gemeinde stattfindet. Ein farbenfrohes Spektakel, das das Vieh nach einem Sommer auf der Alm zurück im Tal willkommen heißt.
Eine kulinarische Entdeckungsreise erwartet dich auf den vielen kleinen Märkten, wo du Köstliches probieren und kaufen kannst. Die Sorgfalt und Leidenschaft, mit der die hochwertigen Produkte auf den Bauernhöfen der Region hergestellt werden, schmeckst du schon beim ersten Bissen. 
Von Alm zu Alm geht es hingegen beim Gsieser Almhüttenfest am 15. September. Hier ist Tanzen, Feiern und Genießen angesagt. Die Almen bieten lokale Gerichte, Musik und gute Stimmung.

Deine Unterkunft im Gsiesertal

Ob Hotel, Pension, Bed & Breakfast, Urlaub am Bauernhof oder lieber Appartement, Ferienwohnung, Ferienhaus oder Campingplatz? Hier findest du alle Unterkünfte für deinen Herbsturlaub im Gsiesertal.

Filtern
Gewählte Filter
    TrustYou Score der Bewertungen durch die Gäste
    Der TrustYou Score ist ein Maßstab für den guten Ruf der Einrichtung, der sich aus Bewertungen und Kommentaren aus verschiedenen überprüften Quellen zusammensetzt
    Buchungsoptionen
    Südtirol Guest Pass
    Nachhaltige Unterkunft
    Kategorie
    Kategorie wählen
    Unterkunftsart
    Wohnungen
    Auswahl Verpflegungsart
    Ausstattung & Service
    Barrierefreiheit
    Inspiration
    Art der Küche
    Ergebnisse
    Sortieren: Empfehlungen
      1 von bis zu 5 Unterkünfte wurden deiner Liste hinzugefügt
      Vielen Dank für die Anfrage! Die Unterkunft wird in Kürze darauf antworten
      So kommst ins Gsiesertal

      An der Grenze zu Österreich im hinteren Pustertal tut sich das Gsiesertal auf. Dank der Zugverbindung ist die Anreise bequem und umweltfreundlich.

      • Bus
        Anreise mit Bahn und Bus

        Gut angebunden: Im Halbstunden- bzw. Stundentakt geht es mit der regionalen Bahn nach Welsberg und von dort mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiter nach Taisten oder ins Gsiesertal. Besonders praktisch: der Shuttle zum Pragser Wildsee von Juli bis September.

      • Zug
        Mobilität vor Ort

        Mit dem Südtirol Guest Pass bewegst du dich schnell und einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos in ganz Südtirol. Zudem erwarten dich zahlreiche Vergünstigungen bei Kulturangeboten und Aktiv-Programmen.